Beiträge zu einer Pädagogik der Achtung [Prof. Dr. Ferdinand Klein zum 70. Geburtstag]
hrsg. von Hartmut Sautter ...
- 264 S Ill., graph. Darst 21 cm
- Edition S .
Literaturangaben
Theoretisch ist Achtung gegenüber Menschen mit geistiger Behinderung eine nicht in Frage zu stellende Selbstverständlichkeit. In konkreten Lebenssituationen mit Menschen mit geistiger Behinderung allerdings steht Achtung häufig zur Disposition. Die Beiträge in diesem Band problematisieren eine Pädagogik der Achtung in verschiedenen Alltagsfeldern. Sie regen die Leserinnen und Leser dazu an, sich mit erzieherischen Haltungen gegenüber Menschen mit geistiger Behinderung auseinanderzusetzen
3825383199 (kart.) EUR 14.00 9783825383190 (kart.) EUR 14.00
efhbib81297 khfs57484
04N250792 dnb 04A350563 dnb
971293295 DE-101
Aufsatzsammlung
Sonderpädagogik
370 370
Literaturangaben
Theoretisch ist Achtung gegenüber Menschen mit geistiger Behinderung eine nicht in Frage zu stellende Selbstverständlichkeit. In konkreten Lebenssituationen mit Menschen mit geistiger Behinderung allerdings steht Achtung häufig zur Disposition. Die Beiträge in diesem Band problematisieren eine Pädagogik der Achtung in verschiedenen Alltagsfeldern. Sie regen die Leserinnen und Leser dazu an, sich mit erzieherischen Haltungen gegenüber Menschen mit geistiger Behinderung auseinanderzusetzen
3825383199 (kart.) EUR 14.00 9783825383190 (kart.) EUR 14.00
efhbib81297 khfs57484
04N250792 dnb 04A350563 dnb
971293295 DE-101
Aufsatzsammlung
Sonderpädagogik
370 370