Scheid, Paul

Beiträge zur Montessori-Pädagogik 1977 - 1. Auflage - Stuttgart Klett-Cotta 1977 - 164 S.

Vorwort Das Frankfurter Modell - Scheid, Paul Das Kölner Montessori-Zentrum - Elsner, Hans / Esche, Johannes Die Schule der Fünfjährigen - Rühl, Karl Integrierte Erziehung gesunder mit mehrfach und verschiedenartigen behinderten Kindern - Hellbrügge, Theodor Fröbel und Montessori - ein konstitutiver Beitrag zur Kleinkindererziehung - Röhrs, Herrmann Pädagogik und Methode Maria Montessoris in der italienischen Pädagogik der Gegenwart - Flores d'Arcais, Giuseppe Aspekte einer "modernen" curricularen und entwicklungspsychologischen Artikulation der Motessori-Pädagogik - Böhm, Winfried "Kosmische Erziehung" in der pädagogischen Theorie Maria Montessoris - Oswald, Paul Über Reden und Schrften Montessoris - Schulz-Benesch, Günter Autorenverzeichnis

Gemeinsamer Ausgangspunkt ist die Frage: Wie modern ist Montessori heute? Das Problem wird unter den verschiedensten Aspekten angegangen. Berichte aus der Praxis informieren über die Unterrichtsrealitäten in klassischen Montessorischulen und demonstrieren darüberhinaus, wie sich die Grundsätze der Montessori-Pädagogik auch in der Vorschulerziehung und bei integrierten Erziehungsformen fruchtbar einsetzen lassen. Die Verfasser der theoretisch orientierten Artikel, von unterschiedlichen Fachbereichen der Pädagogik herkommend, diskutieren - auf dem Hintergrund des neuesten fachwissenschaftlichen Diskussionsstandes - Ideen und Grundgedanken der Montessori-Pädagogik, arbeiten die aktuellen Bezüge im Montessori-System heraus und zeigen den Standort der Montessori-Pädagogik innerhalb ihres Fachgebietes auf. (Aus dem Klappentext)

3129276904


Montessori, Maria


Montessoripädagogik--Integration--Kleinkind--Entwicklungspsychologie--Aufsatzsammlung

Powered by Koha