Englert, Dr. Othmar
Die Abnormenzählungen in Deutschland und in der Schweiz unter besonderer Berücksichtigung ihrer pädagogischen und heilpädagogischen Bedeutung - Luzern Verlag des Instituts für Heilpädagogik 1942 - 102 S. - Arbeiten aus dem Heilpädagogischen Seminar der Universität Freiburg 13 .
Vorwort Einleitung I. Teil: Die innere und äußere Entwicklung der Abnormenzählungen II.Teil: Heilpädagogik, Pädagogik und Abnormenzählung III. Teil (Schluß): Praktische Vorschläge für künftige Abnormenzählungen Literatur
"Die vorliegende Arbeit trägt zunächst über 80 Abnormenzählungen im heutigen Deutschland und 66 Zählungen in der deutschsprachlichen Schweiz zusammen und zeigt den Umfang der erfaßten Einheiten und die zugrunde liegenden Beweggründe zur Durchführung auf. ... Der zweite Teil der Arbeit betrachtet dann die Abnormenzählungen unter pädagogisch-sonderpädagogischen Gesichtspunkten." (aus dem Vorwort)
Pädagogik
Heilpädagogik
Abnormenzählung
Die Abnormenzählungen in Deutschland und in der Schweiz unter besonderer Berücksichtigung ihrer pädagogischen und heilpädagogischen Bedeutung - Luzern Verlag des Instituts für Heilpädagogik 1942 - 102 S. - Arbeiten aus dem Heilpädagogischen Seminar der Universität Freiburg 13 .
Vorwort Einleitung I. Teil: Die innere und äußere Entwicklung der Abnormenzählungen II.Teil: Heilpädagogik, Pädagogik und Abnormenzählung III. Teil (Schluß): Praktische Vorschläge für künftige Abnormenzählungen Literatur
"Die vorliegende Arbeit trägt zunächst über 80 Abnormenzählungen im heutigen Deutschland und 66 Zählungen in der deutschsprachlichen Schweiz zusammen und zeigt den Umfang der erfaßten Einheiten und die zugrunde liegenden Beweggründe zur Durchführung auf. ... Der zweite Teil der Arbeit betrachtet dann die Abnormenzählungen unter pädagogisch-sonderpädagogischen Gesichtspunkten." (aus dem Vorwort)
Pädagogik
Heilpädagogik
Abnormenzählung