Gebert, Helga
Zwerge Märchen - 3. Nachdruck - Weinheim Beltz & Gelberg 1991 - 183 S. Illustrationen
Phantastische Märchen. Von Zwergen, Riesen & Drachen
Von den Zwergen Das Stille Volk Beschreibung Elidore Noys Abenteuer Käthe Krachdienuß Heinrich und die Burgruine Das verlorene Glöckchen Tingeltuu König Herla Erdleute Beschreibung Warm und kalt aus einem Mund Die Salbe Der Odderbaantje und das grüne Meer Habetrot mit der dicken, langen Unterlippe Die drei Kühe Gänseblume Hausgeister Beschreibung Die Lutkens Der Hinzelmann Der Nis und die schneeweiße Stute Yallery Brown aus dem Loch Der zerlumpte Braunchen Finsterlinge Beschreibung Der schwarze Zwerg Teig O'Kane und die Leiche Hügel-Männer Beschreibung Einladung zur Kindstaufe Wäre nicht der Krach diser verflixten Glocken Der getigerte Kater Troll Einseifen und rasieren und die Bärte scheren Montagdienstagmittwoch - das Lied der Zwerge Der alte Griesgram Der goldene Becher von Aagerup Das Fest der Zwerge Anhang Anleitung und Hinweise Rezepte der Zauberer Quellen
"Was ist das eigentlich - gibt es nun Zwerge oder nicht? Wer die Geschichten zur Hand nimmt, sie andächtig liest, wird wissen, was es mit Zwergen auf sich hat. Sie kribbeln und krabbeln im Gebälk alter Häuser, lieben das düstere, glitschige Moor, wohnen unter Baumwurzeln und sind überall da. Schon seit vielen Jahrhunderten. Nur wenige Menschen haben sie je gesehen. Die sonderbaren Abenteuer mit den >Haulenmännchen< sind voller Zauber und Spannung und nicht nur für Kinder ein Vergnügen." Die Zeit (Aus dem Klappentext)
3-407-78054-0
1991
Märchen
Spielebuch
Zwerge Märchen - 3. Nachdruck - Weinheim Beltz & Gelberg 1991 - 183 S. Illustrationen
Phantastische Märchen. Von Zwergen, Riesen & Drachen
Von den Zwergen Das Stille Volk Beschreibung Elidore Noys Abenteuer Käthe Krachdienuß Heinrich und die Burgruine Das verlorene Glöckchen Tingeltuu König Herla Erdleute Beschreibung Warm und kalt aus einem Mund Die Salbe Der Odderbaantje und das grüne Meer Habetrot mit der dicken, langen Unterlippe Die drei Kühe Gänseblume Hausgeister Beschreibung Die Lutkens Der Hinzelmann Der Nis und die schneeweiße Stute Yallery Brown aus dem Loch Der zerlumpte Braunchen Finsterlinge Beschreibung Der schwarze Zwerg Teig O'Kane und die Leiche Hügel-Männer Beschreibung Einladung zur Kindstaufe Wäre nicht der Krach diser verflixten Glocken Der getigerte Kater Troll Einseifen und rasieren und die Bärte scheren Montagdienstagmittwoch - das Lied der Zwerge Der alte Griesgram Der goldene Becher von Aagerup Das Fest der Zwerge Anhang Anleitung und Hinweise Rezepte der Zauberer Quellen
"Was ist das eigentlich - gibt es nun Zwerge oder nicht? Wer die Geschichten zur Hand nimmt, sie andächtig liest, wird wissen, was es mit Zwergen auf sich hat. Sie kribbeln und krabbeln im Gebälk alter Häuser, lieben das düstere, glitschige Moor, wohnen unter Baumwurzeln und sind überall da. Schon seit vielen Jahrhunderten. Nur wenige Menschen haben sie je gesehen. Die sonderbaren Abenteuer mit den >Haulenmännchen< sind voller Zauber und Spannung und nicht nur für Kinder ein Vergnügen." Die Zeit (Aus dem Klappentext)
3-407-78054-0
1991
Märchen
Spielebuch