Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfe (Hrsg.)
Rechte haben - Recht kriegen ein Ratgeber-Handbuch für Jugendliche in Erziehungshilfen
1. Einleitung 2. Kindheit und Jugend - auch Zeit der Krise 3. Was ist Jugendhilfe? 4. Allein ist es nicht zu schaffen 5. Die Krise zu Hause meistern 6. Die Pflegefamilie 7. Heimerziehung 8. In Stichworten: deine Rechte, deine Spielräume 9. Grundsätzliche Recht von Kindern und Eltern 10. Was machen die Gerichte? 11. Wenn du straffällig wirst 12. Dein Weg geht weiter Marius von Hans-Ullrich Krause Anhang Wichtige Adressen für Kinder und Jugendliche Stichwortverzeichnis Die Autorinnen und Autoren Nachwort von Dr. Reinhard Wiesner
Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Erziehung. Sie brauchen Unterstützung, um ihren Lebensweg zu finden. Viele junge Menschen erhalten Erziehung in einem Heim, einer Wohngruppe oder Pflegefamilie, durch Beratung oder Erziehungsbeistand. Die Überwindung von Krisen ist nur dann erfolgreich, wenn sich junge Menschen in sozialpädagogischer Begleitung gut aufgehoben und ernstgenommen fühlen. Deshalb ist die Beachtung ihrer Rechte wichtig. Das Ratgeber-Handbuch entstand aus einem Projekt der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfe (IGfH) mit Jugendlichen. Es ist in erster Linie für Jugendliche geschrieben. Das Buch gibt ihnen einen Einblick in die Jugendhilfe und zeigt, welche Rechte sie haben und wie sie Rechte bekommen. Für Sozialpädagogische Fachkräfte, Eltern und interessierte Erwachsene ist das Buch eine Fundgrube zum Thema "Rechte von Kindern und Jugendliche in Erziehungshilfen". (Aus dem Klappentext)
3-930405-51-2
Rechte haben - Recht kriegen ein Ratgeber-Handbuch für Jugendliche in Erziehungshilfen
1. Einleitung 2. Kindheit und Jugend - auch Zeit der Krise 3. Was ist Jugendhilfe? 4. Allein ist es nicht zu schaffen 5. Die Krise zu Hause meistern 6. Die Pflegefamilie 7. Heimerziehung 8. In Stichworten: deine Rechte, deine Spielräume 9. Grundsätzliche Recht von Kindern und Eltern 10. Was machen die Gerichte? 11. Wenn du straffällig wirst 12. Dein Weg geht weiter Marius von Hans-Ullrich Krause Anhang Wichtige Adressen für Kinder und Jugendliche Stichwortverzeichnis Die Autorinnen und Autoren Nachwort von Dr. Reinhard Wiesner
Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Erziehung. Sie brauchen Unterstützung, um ihren Lebensweg zu finden. Viele junge Menschen erhalten Erziehung in einem Heim, einer Wohngruppe oder Pflegefamilie, durch Beratung oder Erziehungsbeistand. Die Überwindung von Krisen ist nur dann erfolgreich, wenn sich junge Menschen in sozialpädagogischer Begleitung gut aufgehoben und ernstgenommen fühlen. Deshalb ist die Beachtung ihrer Rechte wichtig. Das Ratgeber-Handbuch entstand aus einem Projekt der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfe (IGfH) mit Jugendlichen. Es ist in erster Linie für Jugendliche geschrieben. Das Buch gibt ihnen einen Einblick in die Jugendhilfe und zeigt, welche Rechte sie haben und wie sie Rechte bekommen. Für Sozialpädagogische Fachkräfte, Eltern und interessierte Erwachsene ist das Buch eine Fundgrube zum Thema "Rechte von Kindern und Jugendliche in Erziehungshilfen". (Aus dem Klappentext)
3-930405-51-2