Kernberg, Paulina F.

Persönlichkeitsstörungen bei Kindern und Jugendlichen Paulina F. Kernberg; Alan S. Weiner; Karen K. Bardenstein - 323 S 23 cm

Aus dem. Engl. übers. - Literaturverz. S. 289 - 311 Literaturverz. S. 289 - 311

Von einzelnen psychischen Störungen in Kindheit und Jugend wird eher geredet (vgl. zuletzt E. Heinemann: ID 43/01; H. Steinhausen: BA 1/01 oder im "Lehrbuch der klinischen Kinderpsychologie und -psychotherapie": ID 1/00) als von generellen Persönlichkeitsstörungen bereits im Kindesalter. Die US-Psychologen und -Psychiater haben in der Altersgruppe der 9- bis 19-Jährigen manifeste Persönlichkeitsstörungen ausgemacht mit Begleiterscheinungen wie Suizidalität, Delinquenz, Schulversagen, Drogenmissbrauch, schlechter sozialer Anpassung. Der Band bietet einen Überblick über die Methoden der Erfassung und Diagnostik von entsprechenden Verhaltensmustern bei der Klientel und stellt - auch anhand von Fallvignetten - das Spektrum der Persönlichkeitsstörungen in Kindheit und Jugend vor: von der neurotischen Form mit geringem Schweregrad über die Borderline-Störung bis hin zur psychotischen Persönlichkeitsorganisation mit hohem Schweregrad. - Für einschlägig arbeitende Klinische Psychologen und Psychiater. (3) (Uwe-F. Obsen)

3608943234 (Gb.) DM 68.50

efhbib73589 STBBT952191764 lvrrk0007038

01N390061 dnb 02A080172 dnb

962322326 DE-101


Kind
Persönlichkeitsstörung
Jugend
Persönlichkeitsstörung

Personality Disorders Child Adolescence Adolescence Child Personality Disorders

WS 350.8.P3

Powered by Koha