Beck, Iris
Lebenslage und Lebensbewältigung Enzyklopädisches Handbuch der Behindertenpädagogik Beck, Iris / Greving, Heinrich / Jantzen, Wolfgang - 356 - Behinderung, Bildung, Partizipation Band 5 .
I. Grundlegung II. Zentrale Fragestellung III. Einzelprobleme
Das zentrale Thema dieses Bandes des Ezyklopädischen Handbuches der Behindertenpädagogik sind Fragen der Lebensführung und Lebensbewältigung angesichts von Beeiträchtigung, Benachteiligung und Behinderung. Eingebettet in den sozial- und humanwissenschaftlichenForschungsstand zu Lebenswelt und Lebenslage, zu Sozialisation, Biographie und Lebenslauf liegt diesem Band eine lebenslagen- und lebensbereichsübergreifende Sichtweise zu Grunde. Der umfassende Überblick über alle Lebensphasen und -bereiche, von der Kindheit bis zum Alter, von der Freizeit über das Wohnen bis zur Erwerbstätigkeit ist verschränkt mit der Thematisierung der politischen und sozialen Determination der Lebensführung im Spannungsfeld von "System und Lebenswelt" sowie mit der Auseinandersetzung über Bewältigungsmöglichkeiten und Zielperspektiven für die Lebensführung. Die Erörterung einer Vielzahl von Einzelfragen orientiert sich an der Betrachtung der Gestaltung und Bewältigung von zentralen Lebensthemen und an der Entfaltung und Vertretung von Interessen als Voraussetzung und Mittel der Partizipation in den unterschiedlichen Lebensphasen. (Aus dem Klappentext)
3-17-019634-0
Greving, Heinrich
Jantzen, Wolfgang
Behindertenpädagogik--Lebensbewältigung--Handbuch
Lebenslage und Lebensbewältigung Enzyklopädisches Handbuch der Behindertenpädagogik Beck, Iris / Greving, Heinrich / Jantzen, Wolfgang - 356 - Behinderung, Bildung, Partizipation Band 5 .
I. Grundlegung II. Zentrale Fragestellung III. Einzelprobleme
Das zentrale Thema dieses Bandes des Ezyklopädischen Handbuches der Behindertenpädagogik sind Fragen der Lebensführung und Lebensbewältigung angesichts von Beeiträchtigung, Benachteiligung und Behinderung. Eingebettet in den sozial- und humanwissenschaftlichenForschungsstand zu Lebenswelt und Lebenslage, zu Sozialisation, Biographie und Lebenslauf liegt diesem Band eine lebenslagen- und lebensbereichsübergreifende Sichtweise zu Grunde. Der umfassende Überblick über alle Lebensphasen und -bereiche, von der Kindheit bis zum Alter, von der Freizeit über das Wohnen bis zur Erwerbstätigkeit ist verschränkt mit der Thematisierung der politischen und sozialen Determination der Lebensführung im Spannungsfeld von "System und Lebenswelt" sowie mit der Auseinandersetzung über Bewältigungsmöglichkeiten und Zielperspektiven für die Lebensführung. Die Erörterung einer Vielzahl von Einzelfragen orientiert sich an der Betrachtung der Gestaltung und Bewältigung von zentralen Lebensthemen und an der Entfaltung und Vertretung von Interessen als Voraussetzung und Mittel der Partizipation in den unterschiedlichen Lebensphasen. (Aus dem Klappentext)
3-17-019634-0
Greving, Heinrich
Jantzen, Wolfgang
Behindertenpädagogik--Lebensbewältigung--Handbuch