Passolt, Michael

Hyperaktivität zwischen Psychoanalyse, Neurobiologie und Systemtheorie Michael Passolt [Hrsg.]. Mit Beitr. von Rolf Balgo ... - 195 S. Ill., graph. Darst. 21 cm

Literaturangaben

Im Vergleich zu den vielen Hyperaktivitätsbüchern der letzten Jahre, die sich mehr den Ursachen, der Diagnostik und den Therapiemöglichkeiten widmeten, geht es in diesem Sammelband eher um Grundlagenfragen, besonders um die Suche nach neuen, innovativen Erklärungs- und Behandlungsformen, die nicht einer Standardlösung den Vorrang geben, sondern solchen, die auf die Bedürfnisse des je individuellen Kindes abgestellt sind. Ins Spiel kommen dabei Ansätze von Heilpädagogik, Psychoanalyse, Psychomotorik und Systemtheorie. - Für Fachleute auf dem Feld, auch im Kontext des Kongressberichts "Hyperaktivität" (ID 43/00). (3) (LK/HB: Obsen)

3497015628 (kart.) DM 39.80, ca. EUR 22.50, ca. sfr 41.00, ca. S 321.00

efhbib70958 STBBT952183232

01N180106 dnb 01A290127 dnb

961228504 DE-101


Kind
Hyperkinese
Aufsatzsammlung

Attention Deficit Disorder with Hyperactivity Child


5.2;27.13

Powered by Koha