Hansen, Gerd

Sonderpädagogik konkret ein Handbuch in Schlüsselbegriffen Hansen, Gerd / Stein, Roland - 230

Aggression Analphabetismus Angst Ausbildung Autismus Behinderung Beratung Berufliche Rehabilitation Bindung Burnout Cerebrale Bewegungsstörung Diagnostik Didaktik Down Syndrom Erziehung Ethische Fragen Frühförderung Geistige Behinderung Gesetzgebung Hyperaktivität Hörbehinderung Integration und integrative pädagogische Praxis Krankenpädagogik Körperbehinderung Legasthenie / Lernprobleme beim Schrifterwerb Lernbehinderung Lernen MCD Mutismus Neurose Psychotherapie Schwerste Behinderung Sehbehinderung und Blindheit Selbstkonzept Sexualität Sonderpädagogik Sonderschule Spieltherapie Sprachbehinderung Stammeln Stottern Sucht Suizid Supervision Tod und Sterben Unterricht Verhaltensauffälligkeit Vorurteile Werkstatt für Behinderte

DAs vorliegende sonderpädagogsche Handbuch orientiert sich an den Leitlinien Humanistischer Pädagogik. Der Herausgeber war dabei wichtig, ein Handbuch im eigentlichn Sinne zusammenzustellen - handlich, informativ, wesentliche Begriffe erfassend und verständlich. Es richtet sich an Menschen, die einen ersten Einblick in das Fachgebit der Sonderpädagogik erhalten wollen. Die Auswahl der vorgestellten Begriffe erfolgte zu einen im Hinblick auf die für die Sonderpädagogik klassische Systematisierung nach Behinderungsformen, zum anderen im Hinblick auf eine sich derzeit vollziehende Öffnung zur Allgemeinen Pädagogik. Das Buch umfasst circa fünfzig Stichworte, die in knapper Form über die jeweilige Thematik informieren. (Aus dem Klappentext)

3-7815-0874-9


Stein, Roland


Sonderpädagogik--Praxis--Handbuch

Powered by Koha