000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
01881nam a2200253Ia 4500 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
OSt |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20211209120958.0 |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
180912s9999 xx 000 0 und d |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
3-921801-87-7 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Übertragungsstelle |
AHPBIBLIO |
100 ## - Haupteintragung - Personenname |
Personenname |
Mürner, Christian |
Funktionsbezeichnung |
Autor |
Koha-Normdatenidentnummer |
1149 |
245 #0 - Titel |
Titel |
Gebrandmarkte Gesichter |
Zusatz zum Titel |
"Entartete Kunst" - die Denunzierung der Bilder von psychisch Kranken, Behinderten und Künstlern |
260 ## - Publikation, Vertrieb usw. |
Erscheinungsort, Vertriebsort etc. |
Herzogenrath |
Name des Verlags, des Vertriebs etc. |
Murken-Altrogge Verlag |
Erscheinungsjahr, Vertriebsjahr etc. |
1997 |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
139 S. |
505 ## - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
1. Gegenüberstellung von Bildern - Porträts und Personen 2. "Entartung" und Universität des kreativen Gestaltens - "Bildnerei der Geisteskranken" 3. "Rassenkunde" - Physiognomik und Psychopathologie 4. Defektorientierte Betrachtung - Sogenannte gesunde und kranke Kunst zu Propagandazwecken 5. Die Entmeschlichung des anderen - Expressionismus und Psychiatrie 6. Krieg und Frieden - "Selbst die Invaliden können glücklich sein" 7. Kunstpolitik und der "böse Blick" - Ästhetische Emanzipation und normalisierende Betrachtung 8. Atlas und Hirnbruch - Ideal und Gegenbild 9. Feindbild und Selbstachtung - Kunstwerke gegen Menschenleben? Abbildungsnachweis Namensregister |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Diffamierende Gegenüberstellungen von Bildern und Porträts von Künstlern und Behinderten weisen auf Versäumnisse in der Psychiatrie hin. Der diagnostische Blick ist oft befangen in einem auf Auslese statt auf Beziehungen beruhenden Menschenbild. Triftige Kritik an der normalisierenden Betrachtung von Kunstwerken und Fotografien blieben bis heute aus. (Aus dem Klappentext) |
648 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Zeitschlagwort |
Zeitschlagwort |
NS |
Chronologische Unterteilung |
1933 - 1945 |
Koha-Normdatenidentnummer |
3737 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Kunst |
Allgemeine Unterteilung |
Entartete Kunst |
Koha-Normdatenidentnummer |
3741 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Psychiatrie |
Koha-Normdatenidentnummer |
3392 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Entartung |
Koha-Normdatenidentnummer |
3742 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Geisteskranke |
Koha-Normdatenidentnummer |
3743 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Expressionismus |
Koha-Normdatenidentnummer |
3744 |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik |
|
Koha-Medientyp |
Bücher |