Bildungsreformen in Deutschland und Polen (Titelsatznr. 12041)

[ MARC ]
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 04404nam a2200577 c 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld 324719604
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld DE-601
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20210408135223.0
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 010207s2000 gw 000 0 ger d
015 ## - Nummer der Nationalbibliografie
Nummer der Nationalbibliografie 01B080463
Quelle dnb
016 7# - Kontrollnummer der nationalbibliografischen Agentur
Datensatzkontrollnummer 960539417
Quelle DE-101
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 379831845X (kart. Wendebd.)
024 8# - Anderer Standardidentifier
Standardnummer oder Code GEIwh000030702
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (OCoLC)76238746
040 ## - Katalogisierungsquelle
Katalogisierungssprache ger
Übertragungsstelle GBVCP
041 0# - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels ger
-- pol
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle
ISO-Ländercode XA-DE
084 ## - Andere Notation
Notation 22
Quelle der Nummer sdnb
084 ## - Andere Notation
Notation 81.70
Quelle der Nummer bkl
084 ## - Andere Notation
Notation 81.12
Quelle der Nummer bkl
084 ## - Andere Notation
Notation DB 3000
Quelle der Nummer rvk
245 00 - Titel
Titel Bildungsreformen in Deutschland und Polen
Verfasserangabe etc. Fünftes Deutsch-Polnisches Symposium der Technischen Universität Berlin und der Universität Szczecin/Stettin. Helga Marburger und Norbert H. Weber (Hrsg.). [Hrsg.: Technische Universität Berlin, der Präsident]
246 3# - Titelvarianten
Hauptsachtitel/Kurztitel Reformy oświaty w Niemczech i w Polsce
246 11 - Titelvarianten
Anzeigetext Parallelt.
Hauptsachtitel/Kurztitel Reformy oświaty w Niemczech i w Polsce
264 31 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Berlin
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller TU, Univ.-Bibliothek, Abt. Publ.
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2000
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 122, 107 S
Maße 21 cm
363 ## - Datum und Zählung in normalisierter Form
OPAC-Notiz Zweisprachig deutsch / polnisch
490 0# - Gesamttitelangabe
Gesamttitelangabe TUB-Dokumentation
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote Literaturangaben
505 ## - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben Vorwort 1. Die Geschichte der Reform des Schulsystems in Polen 2. Die Reform des Erziehungssystems in Polen 3. Die Lehrerbildung im Kontext der Reform des Erziehungssystems in Polen. Der Lehrer als Subjekt der Reform 4. Die Vorbereitung der Lehrer auf die Realisierung der Einführung der Reform des Erziehungssystems - Ergebnisse einer Pilotstudie 5. Die Evolution der konzeptionellen und organisatorischen Grundlagen der schulischen Erziehung in der Grundstufe der Grundschule im Zeitraum von 1977 bis 1999 6. Die Richtung der Veränderungen im System der Fürsorge und Betreuung für Kinder in Polen 7. Die Reform der Bildung von Schülern, die besondere pädagogische Zuwendung benötigen 8. Die Bewertung im Rahmen der Reform des Erziehungswesen in Polen 9. Die Reform der Erziehung für Personen mit komplexen Behinderungen 10. Die berufliche Bildung im Rahmen der Erziehungsreform 11. Berliner Schulreform aus bildungspolitischer Sicht 12. Was sind wirksame Schulen? Zur aktuellen Diskussion über die Qualität schulischen Lernens 13. Gemeinsame Erziehung von behinderten und nichtbehinderten Kindern in der Schule 14. Aktuelle Probleme der Hochschul- und Studienreform Zu den Autorinnen und Autoren
505 ## - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben Vorwort Die Geschichte der Reform des Schulsystems in Polen Die Reform des Erziehungssystems in Polen Die Lehrerbildung im Kontext der Reform des Erziehungssystems in Polen. Der Lehrer als Subjekt der Reform Die Vorbereitung der Lehrer auf die Realisirung der Einführung der Reform des Erziehungssystems - Ergebnisse einer Pilotstudie Die Evolution der Veränderungen im System der Fürsorge und Betreuung für Kinder in Polen Die Reform der Bildung von Schülern, die besondere pädagogische Zuwendung benötigen Die Bewertung im Rahmen der Erziehung für Personen mit komplexen Behinderungen Die berufliche Bildung im Rahmen der Erziehungsreform Berliner Schulreform aus bildungspolitischer Sicht Was sind wirksame Schulen? Zur aktuellen Diskussion über die Qualität schulischen Lernens Gemeinsame Erziehung von behinderten und nicht behinderten Mindern in der Schule Aktuelle Probleme der Hochschul- und Studienreform Zu den Autorinnen und Autoren
546 ## - Fußnote zur Sprache
Sprache Beitr. dt. und poln
611 27 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Kongressname
Kongress- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement Berlin <1999>
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-601)106376756
-- (DE-588)4006672-1
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Bildungsreform
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-601)106376756
-- (DE-588)4006672-1
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Bildungsreform
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
650 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-601)104359463
-- (DE-588)4130470-6
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Kongress
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
651 #7 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-601)106197762
-- (DE-588)4046496-9
Geografischer Name Polen
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd
951 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE--GEOGRAPHIC NAME/AREA NAME [OBSOLETE] [CAN/MARC only]
Geografischer Name DV 2640
Quelle der Ansetzung oder des Terms 39
951 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE--GEOGRAPHIC NAME/AREA NAME [OBSOLETE] [CAN/MARC only]
Geografischer Name BO
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Marburger, Helga
Funktionsbezeichnung Hrsg.
710 2# - Nebeneintragung - Körperschaftsname
Körperschafts- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement Deutsch-Polnisches Symposium
Zählung eines Teils/einer Abteilung/eines Kongresses 5
Datum des Kongresses oder der Vertragsunterzeichnung 2000
Ort des Kongresses Berlin
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-601)32386550X
-- (DE-588)10014599-1
710 2# - Nebeneintragung - Körperschaftsname
Körperschafts- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement Technische Universität Berlin
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-601)101423497
-- (DE-588)2114678-0
710 2# - Nebeneintragung - Körperschaftsname
Körperschafts- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement Uniwersytet Szczeciński
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-601)100998348
-- (DE-588)2103416-3
711 2# - Nebeneintragung - Kongressname
Kongress- oder Gebietskörperschaftsname als Eintragungselement Deutsch-Polnisches Symposium
Zählung eines Teils/einer Abteilung/eines Kongresses 5
Datum des Kongresses oder der Vertragsunterzeichnung 1999.11.
Ort des Kongresses Berlin
900 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-Personenname [LOCAL, CANADA]
Zählung UB Braunschweig <84>
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen 2800-5582
900 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-Personenname [LOCAL, CANADA]
Zählung UB Erfurt / FB Gotha <547>
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen !MAG! 345646
900 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-Personenname [LOCAL, CANADA]
Zählung Georg-Eckert-Inst <Bs 78>
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen WH - K 3836
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Klassifikation oder Aufstellungssystematik
Koha-Medientyp Bücher
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Erwerbungsdatum Signatur Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
&nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz 2021-04-07 Z2.e / 127 2021-04-07 2021-04-07 Bücher

Powered by Koha