000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
02421nam a2200217Ia 4500 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
OSt |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20220126115836.0 |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
180912s9999 xx 000 0 und d |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
3786404275 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Übertragungsstelle |
AHPBIBLIO |
100 ## - Haupteintragung - Personenname |
Personenname |
Blickenstorfer, Jürg |
Koha-Normdatenidentnummer |
4456 |
245 #0 - Titel |
Titel |
Ethik in der Sonderpädagogik |
Zusatz zum Titel |
Festschrift zum 65. Geburtstag von Professor Dr. Heinz Bach |
260 ## - Publikation, Vertrieb usw. |
Erscheinungsort, Vertriebsort etc. |
Berlin |
Name des Verlags, des Vertriebs etc. |
Marhold |
Erscheinungsjahr, Vertriebsjahr etc. |
1988 |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
379 S. |
505 ## - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
HEINZ BACH- zu seinem fünfundsechzigsten - Heese, Gerhard Full Participation and Equality - Becker, Klaus-Peter Frieden als (ethisches) Ziel der (Sonderschul-)Erziehung. Anregungen zu einem Verständnis, das nicht mehr trennt zwischen Unterricht und Erziehung - Begemann, Ernst Ethos, Caritas, System oder der Versuch, pädagogische Hilfe für Behinderte auf einen kategorialen Begriff zu bringen - Bleidick, Ulrich Vom Weg zur Erkenntnis der Idee des Guten - Blickenstorfer, Jürg Grenz-Werte - Fröhlich, Andreas Über Ethik und Rehabilitationspädagogik - Großmann, Günther Heilpädagogische Haltung - Haeberlin, Urs Anmerkungen zum Begriff des Ethos in der Sonder- und Heilpädagogik Heitger, Marian Sonderpädagogisches Handeln in ethischer Dimension - Wissenschaftskritische Überlegungen - Kanter, Gustav O. Forschungsmethodische Fragen im integrativen schulischen Erziehungsfeld unter dem Aspekt der Bildung des Schülers - Klein, Ferdinand Heilpädagogik: Wodurch, wozu und wie? - Kobi, Emil E. Wissen und Gewissen. Transzendental-kritische Bemerkungen zum sonderpädagogischen Handeln - Krawitz, Rudi Der trisomale retardierte Mensch in der anthropologisch-ethiscen Dimension der allgemeinen Heilpädagogik - Lenzen, Heinrich Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit geistiger Behinderung unter uns - Schicksal, Zufall, Versehen? - Mühl, Heinz Über die Glaubwürdigkeit des Lehrers - Muth, Jakob Die Ethik in der Sexualität geistig Behinderter - Rett, Andreas Sind geistig Behinderte amoralische Wesen? Randbemerkung zur abendländischen Vernunftethik - Schönberger, Franz Das Selbstkonzept des Erziehers als Grundlage für (sonder-)pädagogisches Handeln - Seitz, Willi Grundfragen des Sprachlichwerdens und der Bedingungen sprachlicher Unzulänglichkeiten - Westrich, Edmund |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
0 |
600 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Personenname |
Personenname |
Bach, Heinz |
Unterteilung nach Form |
Festschrift zum 65. Geburtstag |
Koha-Normdatenidentnummer |
4457 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Ethik |
Koha-Normdatenidentnummer |
845 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Sonderpädagogik |
Koha-Normdatenidentnummer |
404 |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Koha-Medientyp |
Bücher |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik |
|