Behindertenpädagogik als angewandte Ethik (Titelsatznr. 1224)

[ MARC ]
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 01665nam a2200241Ia 4500
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld OSt
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20220127105815.0
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 180912s9999 xx 000 0 und d
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 3-17-016418-X
040 ## - Katalogisierungsquelle
Übertragungsstelle AHPBIBLIO
100 ## - Haupteintragung - Personenname
Personenname Antor, Georg
Koha-Normdatenidentnummer 4454
245 #0 - Titel
Titel Behindertenpädagogik als angewandte Ethik
250 ## - Ausgabebezeichnung
Ausgabebezeichnung 1. Auflage
260 ## - Publikation, Vertrieb usw.
Erscheinungsort, Vertriebsort etc. Stuttgart [u.a.]
Name des Verlags, des Vertriebs etc. Kohlhammer
Erscheinungsjahr, Vertriebsjahr etc. 2000
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 221 S.
505 ## - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben Vorwort 1. Einleitung 2. Stationen moralischer Entscheidung un der Begegnung mit behinderten Menschen 3. Zur Geschichte der Bewertung behinderten Lebens 4. Grundfragen behindertenpädagogischer Ethik 5. Dokumentation zur Bewertung behinderten Lebens 6. Dokumentation zum Umgang mit behinderten Leben Glossar Literaturverzeichnis Personenregister Sachregister
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. Die Revolution der Biologie mit den Möglichkeiten einer Genmanipulation am menschlichen Erbgut wird unser Leben nachhaltig verändern. Das moralische Verhalten und das humane Zusammenleben stehen vor einer bislang nicht gekannten Herausforderung. Haben dann die "genetisch-nicht verbesserten" Menschen, haben die unter uns lebenden Benachteiligten und Behinderten noch ein Recht auf Leben, auf Weiterentwicklung, auf Bildung und Erziehung? Die Ethik, die Lehre vom sittlich richtigen Tun, ist damit zum Kern und zur Existenzfrage der Behindertenpädagogik geworden. In diesem Buch werden Konfliktsituationen moralischer Entscheidung dargestellt. (Aus dem Klappentext)
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Ethik
Koha-Normdatenidentnummer 845
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Moral
Koha-Normdatenidentnummer 4345
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Behinderung
Allgemeine Unterteilung Bewertung
-- Behindertenpädagogik
Koha-Normdatenidentnummer 4455
700 ## - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Bleidick, Ulrich
Koha-Normdatenidentnummer 87
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp Bücher
Klassifikation oder Aufstellungssystematik
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Erwerbungsdatum Signatur Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
        Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz 2018-10-18 F2 / 6 2018-10-18 2018-10-18 Bücher

Powered by Koha