000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
01850nam a2200289Ia 4500 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
OSt |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20211217094226.0 |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
180912s9999 xx 000 0 und d |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
3-8379-2305-3 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Übertragungsstelle |
AHPBIBLIO |
100 ## - Haupteintragung - Personenname |
Personenname |
Dederich, Markus |
Funktionsbezeichnung |
Herausgeber |
Koha-Normdatenidentnummer |
3930 |
245 #0 - Titel |
Titel |
Behinderung und Gerechtigkeit |
Zusatz zum Titel |
Heilpädagogik als Kulturpolitik |
264 ## - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller |
Gießen: Psychosozial-Verl |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
FA |
264 ## - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
2013 |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller |
FA |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
294 S. |
363 ## - Datum und Zählung in normalisierter Form |
OPAC-Notiz |
graph. Darst |
505 ## - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Einleitung: Behinderung und Gerechtigkeit - Heilpädagogik als Kulturpolitik Dederich, Markus / Greving, Heinrich / Mürner, Christian / Rödler, Peter A. Gerechtigkeit B. Politik C. Kultur und Kulturpolitik |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Seit den intensiv geführten Debatten der 1970er und 80er Jahre im Beriech der Materialistischen Behindertenpädagogik ist die politische Dimension der Heilpädagogik weitgehend in den Hintergrund geraten. Erst in den letzten Jahren entsteht wieder ein Diskurs über Gerechtigkeitsfragen im Kontext von Behinderung. Diese Schwerpunktsetzung auf politische Fragen bedeuten, Heilpädagogik nicht allein als spezialisiertes Segment des Bildungs- und Sozialsystems mit einem pädagogischen bzw. rehabilitativen Auftrag zu verstehen. Vielmehr muss sie als gesellschaftliche institution betrachtet werden, deren zentralen Aufgebengebiete um kulturell umfassendere Dimensionen und Perspektiven zu erweitern wären. Im Fokus der Beiträge steht das begriffliche Dreieck Gerechtigkeit, Politik und Kultur. (Aus dem Klappentext) |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Heilpädagogik |
Koha-Normdatenidentnummer |
586 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Kulturpolitik |
Koha-Normdatenidentnummer |
3931 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Behinderung |
Koha-Normdatenidentnummer |
668 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Gerechtigkeit |
Koha-Normdatenidentnummer |
3932 |
700 ## - Nebeneintragung - Personenname |
Personenname |
Greving, Heinrich |
Funktionsbezeichnung |
Herausgeber |
Koha-Normdatenidentnummer |
100 |
700 ## - Nebeneintragung - Personenname |
Personenname |
Mürner, Christian |
Funktionsbezeichnung |
Herausgeber |
Koha-Normdatenidentnummer |
1149 |
700 ## - Nebeneintragung - Personenname |
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen |
Rödler, Peter |
Funktionsbezeichnung |
Herausgeber |
Koha-Normdatenidentnummer |
3933 |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Koha-Medientyp |
Bücher |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik |
|