000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
01937nam a2200217Ia 4500 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
OSt |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20220112093006.0 |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
180912s9999 xx 000 0 und d |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
3-9028262-87-9 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Übertragungsstelle |
AHPBIBLIO |
100 ## - Haupteintragung - Personenname |
Personenname |
Neuhäuser, Gerhard |
Koha-Normdatenidentnummer |
4100 |
245 #0 - Titel |
Titel |
Macht und Möglichkeit der Bilder |
260 ## - Publikation, Vertrieb usw. |
Erscheinungsort, Vertriebsort etc. |
Luzern |
Name des Verlags, des Vertriebs etc. |
Edition SZH/CSPS |
Erscheinungsjahr, Vertriebsjahr etc. |
2007 |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
179 S. |
505 ## - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Vorwort - Neuhäuser, Gerhard Menschenbilder und Hilfeverständnis - Speck, Otto Menschenbild und Bild vom Menschen - Jürgens, Dietmar Wie entstehen Bilder in uns? - Neuhäuser, Gerhard Wie Körperbilder das Bewusstsein von Behinderung beeinflussen - Mürner, Christian Denken, Erkennen und Bildung - Klein, Ferdinand Zwei Impulse für Gesprächskreise zum thema "Macht und Möglichkeit der Bilder" - Klein, Ferdinand / Neuhäuser, Gerhard Befreiung von pädagogischen Zerrbildern - Götz, Bernd Lebensbilder aus der ungarischen Heilpädagogik - Mesterhazy, Zsuza Bildgestaltung in der Kinderkonferenz - Gäch, Angelika Namaskar aloysches - Prolegomenon indischer Sozialarbeit - Friedrich, Thomas Zu den Autorinnen und Autoren |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Mit Bildern sind wir in vielfältiger Weise konfrontiert, wir müssen uns ständig mit ihnen auseinandersetzen: Bilder aus der Umwelt bestimmen unsere Wahrnehmung, unser Denken und Handeln. Durch Bilder von anderen Menschen entsteht unser Menschenbild. Innere Bilder sind möglicherweise bereits bei der Geburt vorhanden, sie bilden und wandeln sich mit den Erfahrungen und sind grundlegend für Erinnerung wie Gedächtnis. Bilder vermitteln wichtige Informationen; in der Erziehung und beim Unterricht können wir nicht auf sie verzichten. Bilder haben eine große Macht, bieten aber auch viele Möglichkeiten. (Aus dem Klappentext) |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Bild |
Allgemeine Unterteilung |
Menschenbild |
-- |
Körperbild |
-- |
Zerrbild |
Koha-Normdatenidentnummer |
4101 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Bildung |
Koha-Normdatenidentnummer |
1701 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Pädagogik |
Koha-Normdatenidentnummer |
639 |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Koha-Medientyp |
Bücher |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik |
|