000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
02534nam a2200241Ia 4500 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
OSt |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20211218174455.0 |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
180912s9999 xx 000 0 und d |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
3908262194 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Übertragungsstelle |
AHPBIBLIO |
100 ## - Haupteintragung - Personenname |
Personenname |
Klein, Ferdinand |
Funktionsbezeichnung |
Autor |
Koha-Normdatenidentnummer |
1234 |
245 #0 - Titel |
Titel |
Begegnung und Vertrauen |
Zusatz zum Titel |
Zwei Grunddimensionen des Erziehungsraumes |
260 ## - Publikation, Vertrieb usw. |
Erscheinungsort, Vertriebsort etc. |
Luzern |
Name des Verlags, des Vertriebs etc. |
Ed. SZH/SPC |
Erscheinungsjahr, Vertriebsjahr etc. |
2001 |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
197 S. |
Andere physische Details |
Ill., graph. Darst |
505 ## - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Vorwort - Gäch, Angelika, Klein Ferdinand Gerhard Neuhäuser zum 65. Geburtstag - Schlack, Hans-Georg Begegnungen und Entwicklung - Glöckler, Michaela Begegnungen und Vertrauen - entwicklungsneurologische Grundlagen - Neuhäuser, Gerhard Entwicklung als Prozess der Begegnung - Bundschuh, Konrad Zur Heilpädagogik der Bewegung - Gäch, Angelika Zur Heilpädagogik der Leibwahrnehmung - Schmalenbach, Bernhard Begegnung und Bildung - Impulsa von Otto Friedrich Bollnow für die heilpädagogische Praxis - Buchka, Maximilian Begegnung und Vertrauen im Medium des Spiels - Klein, Ferdinand Heilpädagogische Übungsbehandlungen als Suche nach Sinn - Lotz, Dieter Gestützte Kommunikation (FC) unter heilpädagogischem Aspekt Pädagogische Voüberlegungen und Ergebnisse eines Forschungsprojekts - Bundschuh, Konrad Macht und Vertrauen in der Zusammenarbeit - Glasl, Friedrich Individuelles und gemeinsames Handeln - Glasl, Friedrich Die Macht des Blicks - Göttz, Bernd Mein Selbst ist bei all denen, die mir da draußen begegnen - Zum Verständnis der Begegnung bei Rudolf Steiner - Kaschubowski, Götz Autoren und Herausgeber |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Der Impuls des Kindes, sich in Leib und Welt zu beheimaten, findet seinen Boden in der menschlichen Beziehung, die Begegnung und Vertrauen vermittelt. Durch sie erwachsen Chancen und Risiken, die insbesondere bei erschwerten Entwicklungsverläufen zum Tragen kommen können. Die Heilpädagogik hat in ihren vielfältigen Möglichkeiten der Unterstützung, Förderung und Bildung von Kindern die Aufgabe, einen zwischenmenschlichen Raum zu gestalten, der das Kind ermutigt und ihm Lebensperspektiven erschließt. Was konstituiert diesen Entwicklungsraum, worin liegen seine Möglichkeiten, seine Grenzen? Welche Anforderungen stellen sich diejenigen, die heilpädagogisch tätig sind? (Aus dem Klappentext) |
600 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Personenname |
Personenname |
Neuhäuser, Gerhard |
Unterteilung nach Form |
Jubiläum |
-- |
75. Geburtstag |
Koha-Normdatenidentnummer |
4011 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Begegnung |
Koha-Normdatenidentnummer |
4012 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Vertrauen |
Koha-Normdatenidentnummer |
4013 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Heilpädagogik |
Koha-Normdatenidentnummer |
586 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Körpergefühl |
Koha-Normdatenidentnummer |
4014 |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Koha-Medientyp |
Bücher |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik |
|