Das Schweigen dahinter (Titelsatznr. 13676)

[ MARC ]
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 04517nam a2200457 c 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld 1028743572
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld DE-601
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20230215135737.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge cr uuu---uuuuu
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 180809s2014 o 000 0 ger d
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783784126838
Bezugsbedingungen electronic bk.
Gelöschte/ungültige ISBN 9783784126821
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783784126821 (print)
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer EBC5476667
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-599)GBV1028743572
040 ## - Katalogisierungsquelle
Katalogisierungssprache ger
Übertragungsstelle GBVCP
Beschreibungsfestlegungen rda
041 0# - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels ger
100 1# - Haupteintragung - Personenname
Personenname Schäfer-Walkmann, Susanne
Koha-Normdatenidentnummer 10295
245 14 - Titel
Titel Das Schweigen dahinter
Medium Elektronische Ressource
Zusatz zum Titel Der Umgang mit Gewalt im lebensweltlichen Kontext von Heimbewohnerinnen und Heimbewohnern der Stiftung Liebenau zwischen 1945 und 1975
250 ## - Ausgabebezeichnung
Ausgabebezeichnung 1st ed.
264 31 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort Freiburg
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Lambertus-Verlag
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2014
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 211 S.
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps Computermedien
Medientypcode c
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Online-Ressource
Datenträgertypcode cr
Quelle rdacarrier
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. Das Schweigen dahinter -- Inhalt -- Vorwort -- Kapitel 1 Gewalterfahrungen in der Heil- und Pflegeanstalt Liebenau: Hintergründe und Forschungsauftrag -- 1.1 „[E]ine Zufluchtsstätte für Menschen (…), die (…) oft der Familie oder der Gemeinde zur großen Last sind": Einblicke in die Geschichte der Liebenau -- 1.2 Methodische Aspekte -- 1.3 Texte und Quellenmaterial -- Kapitel 2 Sozialwissenschaftliche Rahmung -- 2.1 1945 bis 1975: Ein historisch weiter und wechselvoller Zeitraum -- 2.2 Das Bild vom Menschen mit Behinderung in der damaligen Zeit -- 2.3 Der Kontext der Studie: Alltag und Lebenswelt -- 2.4 Identitätsentwicklung oder der Balanceakt zwischen Person und Umwelt -- 2.5 Gewaltförmige Zusammenhänge in Macht- und Herrschaftsstrukturen -- 2.6 Das Modell der „totalen Institution" -- 2.7 Gelebter Alltag in der Lebenswelt einer totalen Institution: „Anstaltsidentitäten" als Kompromiss zwischen Eigensinn und Anpassung -- Kapitel 3 „Dieses für Liebenau charakteristische Bild (…)" -- 3.1 „Heil- und Pflegeanstalt Liebenau über Tettnang" 1945−1975 -- 3.2 „(…) dieser angegebene Zweck schließt auch in sich (…), ihnen in der Anstalt eine Heimat zu bieten" − eine total alltägliche Lebenswelt -- Kapitel 4 „Früher war es anders und jetzt ist es auch anders": Menschen mit Behinderung in der Stiftung Liebenau -- 4.1 „(…) also wir waren arbeiten gewohnt": Erinnerungen an Wohnen, Arbeiten und Freizeit in der Liebenau -- 4.2 „Kann ich nicht mehr sagen (…)": Schmerzhafte Erinnerungen, über die man nur schwer spricht -- 4.3 „Alles aus Liebe zur Stiftung Liebenau": Verbundenheit mit der Anstalt -- Kapitel 5 „Früher waren wir eine große Familie": Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Liebenau -- 5.1 „Ich kann mich noch gut erinnern an die Situation": Das damalige Arbeiten in der Liebenau
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. 5.2 „Es war eigentlich ziemlich frustrierend, weil es war ein ziemlich hohes Aggressionspotenzial da": Erfahrungen mit Gewalt in der Liebenau -- Kapitel 6 Ein mächtiger, ein machtvoller Ort − und das Schweigen dahinter -- Kapitel 7 Schlusswort -- Internetquellen -- Verzeichnis historischer Quellen
648 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Zeitschlagwort
Zeitschlagwort 1945 - 1975
Koha-Normdatenidentnummer 10296
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Behinderte
Koha-Normdatenidentnummer 1340
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Behindertenheim
Koha-Normdatenidentnummer 4022
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Gewalt
Allgemeine Unterteilung persönliche Gewalt
-- strukturelle Gewalt
-- kulturelle Gewalt
Koha-Normdatenidentnummer 10297
651 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Geografischer Name
Geografischer Name Stiftung Liebenau
Koha-Normdatenidentnummer 10298
951 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE--GEOGRAPHIC NAME/AREA NAME [OBSOLETE] [CAN/MARC only]
Geografischer Name BO
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Hein, Birgit
Koha-Normdatenidentnummer 10299
776 08 - Andere physische Form
Verweisungsphrase Print version
Haupteintragung Schäfer-Walkmann, Susanne
Titel Das Schweigen dahinter : Der Umgang mit Gewalt im lebensweltlichen Kontext von Heimbewohnerinnen und Heimbewohnern der Stiftung Liebenau zwischen 1945 und 1975
Ort, Verlag und Erscheinungsjahr Freiburg : Lambertus-Verlag,c2014
Internationale Standardbuchnummer 9783784126821
856 41 - Elektronische Adresse und Zugriff
URL <a href="https://ebookcentral.proquest.com/lib/gbv/detail.action?docID=5476667">https://ebookcentral.proquest.com/lib/gbv/detail.action?docID=5476667</a>
Spezifische Materialangaben Volltext
900 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-Personenname [LOCAL, CANADA]
Zählung HSB Theol. HS Friedensau <Brg 3>
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen Online-Ressource
Erscheinungsjahr eines Werkes Please send a request, if the ebook is not available!
900 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-Personenname [LOCAL, CANADA]
Zählung Ressortbibliotheken des BMEL
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen !Thünen-Institut! Online-Ressource
Erscheinungsjahr eines Werkes Ebook noch nicht erworben! Nach dem Kauf: Vervielfältigungen (z. B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte.
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Klassifikation oder Aufstellungssystematik
Koha-Medientyp Bücher
981 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CORPORATE NAME/TITLE [LOCAL, CANADA]
Tonart https://thh-friedensau.idm.oclc.org/login?url=http://ebookcentral.proquest.com/lib/thhfriedensau/detail.action?docID=5476667
981 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE-SERIES STATEMENT--CORPORATE NAME/TITLE [LOCAL, CANADA]
Tonart https://ebookcentral.proquest.com/lib/thinst/detail.action?docID=5476667
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Erwerbungsdatum Signatur Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
&nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; &nbsp; Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz 2023-02-15 M6 / 8 2023-02-15 2023-02-15 Bücher

Powered by Koha