Die heilpädagogisch-psychosoziale Betreuung kranker Kinder und Jugendlicher (Titelsatznr. 1464)

[ MARC ]
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 02690nam a2200253Ia 4500
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld OSt
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20221006122933.0
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 180912s9999 xx 000 0 und d
040 ## - Katalogisierungsquelle
Übertragungsstelle AHPBIBLIO
100 ## - Haupteintragung - Personenname
Personenname Neuhaus, Norbert
Koha-Normdatenidentnummer 9034
245 #0 - Titel
Titel Die heilpädagogisch-psychosoziale Betreuung kranker Kinder und Jugendlicher
260 ## - Publikation, Vertrieb usw.
Erscheinungsort, Vertriebsort etc. Köln
Name des Verlags, des Vertriebs etc. Katholische Fachhochschule
Erscheinungsjahr, Vertriebsjahr etc. 1988
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 158 S.
505 ## - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben 1. Einleitung 2. Warum ist eine heilpädagogisch-psychosoziale Betreuung für kranke Kinder, die Angehörigen, die Bezugspersonen notwendig? 3. Gesundheit - vollkommenes Wohlbefinden 4. Gesundheit - kein Zustand, sondern eine Herausforderung 5. Gesund - krank 6. Eine Krankheit haben - krank sein 7. Hilfe im Kranksein 8. Kranksein - Eine Last oder ein Anspruch? 9. Chronisch krank 10. Zusammenhang zwischen Entwicklung und Krankheit 11. Entwicklungspsychologische Aspekte 12. Wie erlebt das kranke Kind das Kranksein? 13. Heilpädagogisch-psychosoziale Förderung des kranken Kindes 14. Krankheit und die Freizeit 15. Krankheit und Familie 16. Das kranke Kind in seiner Familie 17. Die Krankheit und die Angst 18. Krankheit - Fragen nach der Schuld 19. Die heilpädagogisch-psychosoziale Betreuung des kranken Kindes 20.Mit welchen Anforderungen hat der heilpädagogisch-psychosoziale Betreuer zu rechnen? 21. Welche Probleme des kranken Kindes, seiner Familie und der Bezugspersonen sind in einer heilpädagogisch-psychosozialen Betreuung zu beachten 22. Welche Hilfen muss der heilpädagogisch-psychosoziale Betreuer dem kranken Kind, dessen Eltern und Geschwister anbieten? 23. Welche Heilpädagogischen Methoden kann der heilpädagogisch-psychosoziale Betreuer ansetzen? 24. Der heilpädagogisch-psychosoziale Betreuer und die Identitätsformeln des kranken Kindes 25. Das kranke Kind und seine Suche nach der Identität 26. Die heilpädagogisch-psychosoziale Hilfe beim Erlernen der Kunst des Sterbens 27. Wie kann der heilpädagogisch-psychosoziale Betreuer die Kunst des Sterbens lernen? 28. Sterben - Problem für die Eltern, Geschwister, heilpädagogisch-psychosoziale Betreuer wie für den Sterbenden 29. Der Sterbebeistand - Bote des Gevatter Tod 30. Der Tod aus christlicher Sicht 31. Sterben und Tod im Verständnis des Menschen 32. Trauer - Trauerarbeit - Trost 33. Wie bereite sich der heilpädagogisch-psychosoziale Betreuer auf sein Sterben vor, damit er Sterbebeistand leisten kann? Schlusswort
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. 0
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Heilpädagogik
Koha-Normdatenidentnummer 586
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement psychosoziale Betreuung
Koha-Normdatenidentnummer 7936
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Kinder
Koha-Normdatenidentnummer 1228
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Jugendliche
Koha-Normdatenidentnummer 1341
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Sterben
Koha-Normdatenidentnummer 823
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Tod
Koha-Normdatenidentnummer 862
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Trauer
Koha-Normdatenidentnummer 1758
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp Bücher
Klassifikation oder Aufstellungssystematik
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Erwerbungsdatum Signatur Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
        Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz 2018-10-18 O / 17 2018-10-18 2018-10-18 Bücher

Powered by Koha