Förderdiagnostische Hilfsmittel zum Mathematik- und Schriftspracherwerb (Titelsatznr. 1556)

[ MARC ]
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 02982nam a2200229Ia 4500
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld OSt
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20220413131651.0
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 180912s9999 xx 000 0 und d
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 3908262356
040 ## - Katalogisierungsquelle
Übertragungsstelle AHPBIBLIO
100 ## - Haupteintragung - Personenname
Personenname Niedermann, Albin
Koha-Normdatenidentnummer 7033
245 #0 - Titel
Titel Förderdiagnostische Hilfsmittel zum Mathematik- und Schriftspracherwerb
Zusatz zum Titel eine kommentierte Übersicht
260 ## - Publikation, Vertrieb usw.
Erscheinungsort, Vertriebsort etc. Luzern
Name des Verlags, des Vertriebs etc. Ed. SZH/CSPS
Erscheinungsjahr, Vertriebsjahr etc. 2003
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 131 S.
505 ## - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben Vorwort I. Förderdiagnostik 1. Einleitung 2. Paradigmenwechsel: Von der Status- zur Förderdiagnostik 3. Dimensionen, Ziele und Aufgaben der Förderdiagnostik 4. Fließdiagramm für die Gestaltung förderdiagnostischer Prozesse 5. Methoden der Förderdiagnostik II. Förderdiagnostische Hilfsmittel im Bereich Mathematik 1. Strukturbezogene Aufgaben zur Prüfung mathematischer Einsichtn 2. Produktives Lernen für Kinder mit Lernschwächen 3. Prozessdiagnosen mathematischer Kompetenzen 4. Dortmunder Rechentest für die Eingangsstufe DORT-E und Dortmunder Zahlenbegriffstraining ZBT 5. Mathematik, Lernstanderfassung, Förderhinweise 6. Schülerfehler bei schriftlichen Rechenverfahren 7. TIPI-Modell und Fehleranalyse 8. Lernstanderfassung mit dem "Goldstückspiel" III. Förderdiagnostische Hilfsmittel im Bereich Lesen 1. Lesestufen. Ein Instrument zur Feststellung und Förderung der Leseentwicklung 2. Würzburger Leise Leseprobe (WLLP) 3 Diagnostische Bausteine zum Schriftspracherwerb DBS 1-3 4. Salzburger Lese- und Rechtschreibtest SLRT 5. Züricher Lesetest ZLT 6. Leseanalyse-Leseförderung 7. Übung macht den Meister - Ein Rahmenkonzept zur Förderung des flüssigen und sinnentnehmenden Lesens IV. Förderdiagnostische Hilfsmittel im Bereich Rechtschreibung 1. Diagnostik und Förderung nach dem Prinzip der "Gestaffelten Rechtschreibschwierigkeiten" 2. Prozessdiagnosen der Schriftsprachkompetenz 3. Lernprozessbeobachtung 4. Inventar implizierter Rechtschreibregeln IiR 5. Diagnostischer Rechtschreibtest DRT 3 6. Fehleranalystische Auswertung eines ungeübten Diktat-Textes unter förderungsorientierter Perspektive 7. Grundbausteine Rechtschreibung 8. Hamburger Schreibprobe HSP
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. Förderdiagnostische Kenntniss und Kompetenzen zeichnen Fachleute aus, die Kinder und Jugendliche in Mathematik, Lesen und Rechtschreiben fördern. In diesem Buch werden brauchbare diagnostische Hilfsmittel für die genannten Bereiche vorgestellt und kommentiert. Es wird die Auffassung vertreten, dass Fachleute für die Förderung im Mathematik- und Schriftspracherwerb die Mehrzahl dieser Lernstand-Erfassungshilfsmittel kennen und in der Praxis anwenden sollten. Neben der kontinuierlichen Beobachtung des Kindes bilden diese Diagnose-Hilfsmittel die Grundlage für die tägliche Förderarbeit. (Aus dem Klappentext)
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Diagnostik
Koha-Normdatenidentnummer 2783
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Förderdiagnostik
Koha-Normdatenidentnummer 7003
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Mathematik
Koha-Normdatenidentnummer 7034
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Sprache
Allgemeine Unterteilung Spracherwerb
Koha-Normdatenidentnummer 7035
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp Bücher
Klassifikation oder Aufstellungssystematik
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Erwerbungsdatum Signatur Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
        Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz 2018-10-18 N / 24 2018-10-18 2018-10-18 Bücher

Powered by Koha