000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
01752nam a2200217Ia 4500 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
OSt |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20220112103545.0 |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
180912s9999 xx 000 0 und d |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
3-905919-35-4 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Übertragungsstelle |
AHPBIBLIO |
100 ## - Haupteintragung - Personenname |
Personenname |
Selg, Peter |
Funktionsbezeichnung |
Autor |
Koha-Normdatenidentnummer |
4117 |
245 #0 - Titel |
Titel |
Die Punkt-Umkreis-Mediation |
Zusatz zum Titel |
des heilpädagogischen Kurses. Vom werdenden Ich des Menschen |
260 ## - Publikation, Vertrieb usw. |
Erscheinungsort, Vertriebsort etc. |
Stuttgart |
Name des Verlags, des Vertriebs etc. |
Ita Wegman Institut |
Erscheinungsjahr, Vertriebsjahr etc. |
2013 |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
71 S. |
505 ## - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
1. "Sonst kennen wir das Mädchen weiter nicht..." Die Zäsur in der Kinderbesprechung vom 5.7.1924 2. "Das ist ein Kreis. Das ist ein Punkt" Menschenkunde - der Prozess der Wandlung 3. "... so dass dieser Mittelpunkt durch Euch in der Welt wirken kann" Das Goetheanum und die Heilpädagogik |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Die sogenannte «Punkt-Umkreis»-Meditation empfahl Rudolf Steiner den anthroposophischen Heilpädagogen zur täglichen Übung. Er entwickelte sie im Verlauf des zehnten Vortrages des Heilpädagogischen Kurses am 5. Juli 1924 in der Dornacher Schreinerei. Die Studie behandelt den Ort der Meditation innerhalb des Lehrkurses und seiner Bewusstseinsgeschichte, den situativen Kontext und die Intention ihrer Übergabe. Darüber hinaus geht sie den anthroposophisch-menschenkundlichen Implikationen der Übung nach, unter Einbezug einer Niederschrift Rudolf Steiners für Ita Wegman. «Durch diese ganze Art des Denkens, die hervorruft die Anthroposophie, wird es erst möglich, in die Schwierigkeit der Kinder eine Anschauung hineinzubringen.» (R. Steiner) [Klappentext] |
600 #0 - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Personenname |
Koha-Normdatenidentnummer |
2734 |
Personenname |
Steiner, Rudolf |
Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen |
1861-1925 |
Titel eines Werkes |
Heilpädagogischer Kurs |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Heilpädagogik |
Koha-Normdatenidentnummer |
586 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Anthroposophie |
Allgemeine Unterteilung |
Punkt-Kreis-Meditation |
Koha-Normdatenidentnummer |
4118 |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Koha-Medientyp |
Bücher |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik |
|