Auf dem Weg zur Schule für alle (Titelsatznr. 1893)

[ MARC ]
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 02717nam a2200157Ia 4500
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 180912s9999 xx 000 0 und d
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 3-88617-316-X
100 ## - Haupteintragung - Personenname
Personenname Hinz, Andreas / Körner, Ingrid / Niehoff, Ulrich
245 #0 - Titel
Titel Auf dem Weg zur Schule für alle
245 #0 - Titel
Zusatz zum Titel Barrieren überwinden - inklusive Pädagogik entwickeln
264 ## - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Marburg: Lebenshilfe-Verlag
264 ## - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2010
505 ## - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben Das Recht auf inklusive Bildung gemäß Artikel 24 der UN Behindertenkonvention: Inhalt und Wirkung Diversity-Managment-eine hilfreiche Anregung auf dem Weg zu einer inklusiven Schule Auf dem Weg zur Schule für Alle Grundlagen/Theorie Hetterogenität- eine Herausforderung für die Bildung Schlüsselelemente einer inklusiven Pädagogik und einer Schule für Alle Eine Schule für alle, wirklich für alle? Traumvorstellung oder Wirklichkeit? Das Schulsystem in Südtirol Inklusiver Unterrricht- eine didaktische Herausforderung Inklusiver Unterricht- (k)eine Frage für die Familie und den Elternverband Lebenshilfe?! Schlüsselelemente schulischer inklusion im Rückblick einer ehemaligen Schülerin Die Grindschule auf ihrem langen Weg zu "Einer Schule für alle" Aus den Pisa - Studien lernen: Warum ein inklusives Schulsystem mit den Ergebnissen der internationalen Vergleichsstudien begründet werden kann die Kinderrechtskonventionen der Vereinten NAtionen als Grundlage und Messlatte von Bildungs- und Behindertenpolitik Und es geht doch! Praxisbeispiele und Erfahrungen Aus Maulwürfen werden Schmetterlinge. Die Sophie-Scholl -Schule Gießen auf dem Weg zu einer inklusiven Schule Die Grundschule Berg Fidel. Inklusive Schulentwicklung im sozialen Brennpunkt- neue Erfahrungen für Studierende der Sozialpädagogik Die Clara-Grunwald- Schule auf dem Weg zur inklusiven altersgemischten Primarschule Der Beitrag der "Demokratischen Schulen" zu einem inklusiven Schulsystem Unterstützung inklusiver Schulentwicklung in NRW: Moderation, Qualifizierung undVernetzung Eine Region macht sich verstärkt auf den inklusiven Weg - der Kreis Schleswig-Flenzburg und die Stadt Flenzburg Teilmächtiges Denken und Fühlen für eine inklusive Schule. Bilder einer Zukunftsplanung für Orte prinzipieller Richtigkeit Kinder mit schweren Behinderungen gehören dazu. gmeinsamer Unterricht an einer Berliner Grundschule- Konzepte und Erfahrungen Die IGS Köln-Holweide-eine Grundschule in Teamstrukturen auf dem Weg zur inklusiven Schule Herausforderungen Qualifizierung von Lehrerinnen und Lehrern für eine Schule für Alle Stärkung der Inklusionskraft der allgemeinen Schule Ein System unter Druck. Aufgaben für die Politik offenbacher Erklärung
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. 0
Exemplare
Aufenthaltsbibliothek Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz 2018-10-18 2018-10-18 Bücher

Powered by Koha