000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
01691nam a2200217Ia 4500 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
OSt |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20211201114423.0 |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
180912s9999 xx 000 0 und d |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
3-7841-2442-9 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Übertragungsstelle |
AHPBIBLIO |
100 ## - Haupteintragung - Personenname |
Personenname |
Thesing, Theodor |
Funktionsbezeichnung |
Autor |
Koha-Normdatenidentnummer |
3353 |
245 #0 - Titel |
Titel |
Leitideen und Konzepte bedeutender Pädagogen |
Zusatz zum Titel |
ein Arbeitsbuch für den Pädagogikunterricht |
260 ## - Publikation, Vertrieb usw. |
Erscheinungsort, Vertriebsort etc. |
Freiburg im Breisgau |
Name des Verlags, des Vertriebs etc. |
Lambertus |
Erscheinungsjahr, Vertriebsjahr etc. |
2014 |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
275 S. |
505 ## - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
1 Die Bildungs- und Erziehungsbedürftigkeit des Menschen 2 Die Erwachsenen-Kind-Beziehung 3 Persönlichkeit und Rechte des Kindes 4 Das entwicklungsfördernde Milieu 5 Christliche Erziehung und Anthroposophie 6 Bildung 7 Menschsein und Behinderung |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Die Veröffentlichungen und das Lebenswerk der "Klassiker der Pädagogik" sind Quellen für die Reflexion heutiger pädagogischer Praxis. Diese "Klassiker" dienen dabei nicht als "leuchtende Vorbilder", sondern helfen im Rahmen der Ausbildung, die eigenen Erfahrungen zu deuten und die Fähigkeit des pädagogischen Sehens und Denkens zu entwickeln. Dieses Arbeitsbuch stellt u.a. die Leitideen von Rousseau, Pestalozzi, Fröbel Don Bosco, Korczak, Montessori, Bettelheim, Klafki, Moor vor. Jedes Kapitel enthält neben einem biographischen Abriss und einer Einführung in das pädagogische Konzept einen Lesetext, Überlegungen zu Impulsen für die heutige Erziehungspraxis, Übungsfragen sowie Verweise auf weiterführende Literatur und Medien. ( Klappentext) |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Pädagogen |
Allgemeine Unterteilung |
Leitbilder |
-- |
Konzepte |
Koha-Normdatenidentnummer |
3354 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Bildung |
Koha-Normdatenidentnummer |
1701 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Persönlichkeit |
Allgemeine Unterteilung |
Persönlichkeitsrechte |
Koha-Normdatenidentnummer |
3355 |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Koha-Medientyp |
Bücher |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik |
|