000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
02058nam a2200253Ia 4500 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
OSt |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20220302105524.0 |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
180912s9999 xx 000 0 und d |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
3455023207 |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Übertragungsstelle |
AHPBIBLIO |
100 ## - Haupteintragung - Personenname |
Personenname |
Gordon, Thomas |
Koha-Normdatenidentnummer |
5246 |
245 #0 - Titel |
Titel |
Familienkonferenz |
245 #0 - Titel |
Zusatz zum Titel |
die Lösung von Konflikten zwischen Eltern und Kind |
260 ## - Publikation, Vertrieb usw. |
Erscheinungsort, Vertriebsort etc. |
Hamburg |
Name des Verlags, des Vertriebs etc. |
Hoffmann und Campe |
Erscheinungsjahr, Vertriebsjahr etc. |
1979 |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
333 S. |
505 ## - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
1. Die Eltern werden beschuldigt, aber nicht geschult 2. Eltern sind Menschen, keine Gottheiten 3.. Wie man zuhört, damit Kinder mit einem sprechen werden: Die Sprache der Annahme 4. Die kenntnis des Aktiven Zuhörens in die Prasxis umsetzen 5. Wie man Kindern zuhört, die zu jung sind, um viel zu sprechen 6. Wie mman sprechen muß, damit Kinder einem zuhören 7. "Ich-Botschaften" in die Praxis umsetzen 8. Das Ändern unannehmbaren Verhaltens durch Veränderungen der Umwelt 9. Unvermeidliche Eltern-Kind-Konflikte: Wer soll siegen? 10. Elterliche Macht: notwendig und gerechtfertigt? 11. Die "Niederlage-lose" Methode der Konfliktbewältigung 12. Elterliche Befürchtungen und Besorgnisse im Hinblick auf die "Niederlage-lose" Methode 13. Die praktische Anwendung der "Niederlage-losen" Methode 14. Wie vermeidet man , als Elternteil "gefeuert" zu werden? 15. Wie Eltern Konflikte vermeiden können, indem sie sich selber ändern 16. Die anderen Eltern Ihrer Kinder verhaltens |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Das Erstaunliche an diesem Buch ist, daß sich die "Erziehung"als etwas Überflüssiges erweist. Denn: Zwischenmenschliche Beziehungen müssen zur Zufriedenheit aller geregelt werden - das ist "alles". Es befreit Eltern von Schuldgefühlren und dem Druck, ihre Kinder ständig "erziehen"zu müssen. (Klappentext) |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Familie |
Koha-Normdatenidentnummer |
647 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Konfliktlösung |
Koha-Normdatenidentnummer |
5247 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Familienkonferenz |
Koha-Normdatenidentnummer |
5248 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Gordon Familientraining |
Koha-Normdatenidentnummer |
5249 |
700 ## - Nebeneintragung - Personenname |
Personenname |
Organ, Maren |
Koha-Normdatenidentnummer |
5259 |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik |
|
Koha-Medientyp |
Bücher |