000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
06072nam a2200253Ia 4500 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
OSt |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20220323120306.0 |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
180912s9999 xx 000 0 und d |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Übertragungsstelle |
AHPBIBLIO |
100 ## - Haupteintragung - Personenname |
Personenname |
Gutzmann, Dr. Herrmann |
Koha-Normdatenidentnummer |
5956 |
245 #0 - Titel |
Titel |
Vorlesungen über die Störungen der Sprache und ihrer Heilung |
Zusatz zum Titel |
gehalten in den Lehrcursen über Sprachstörungen für Ärzte und Lehrer |
260 ## - Publikation, Vertrieb usw. |
Erscheinungsort, Vertriebsort etc. |
Berlin |
Name des Verlags, des Vertriebs etc. |
Verlag von Fischers Medic. Buchhandlung H. Kornfeld |
Erscheinungsjahr, Vertriebsjahr etc. |
1893 |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
341 S. |
505 ## - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
1. Vorlesung: Einleitung. - Periphere und centrale Sprachstörungen. - Begrenzung des Stoffes. - Die Kenntnis der Anatomie und Physio logie des Sprachorganismus ist die Grundlage unseres Erkennens von Sprachstörungen und einer planmässigen Behandlung derselben. - Bau und Funktion des Athmungsapparates. - Costales und ab dominales Athmen im Verhältniss zum Stottern. - Bau des Kehl kopfes. - Darstellung der Stimmphysiologie und ihre Folgerungen für das Stottern. - Bau des Ansatzrohres oberhalb der Stimmbänder. - Physiologie der menschlichen Sprachlaute. - Bedeutung der selben für die Sprachheilkunde II. Vorlesung: Die Eintheilung der Sprachstörungen. - Die Sprachent wickelung beim Kinde. - Beziehungen derselben zu den Störungen der Sprache. - Hygienische und prophylaktische Massregeln in der Familie gegen die Entstehung von Sprachstörungen . . . . . . III. Vorlesung: Ursachen der Taubstummheit. - Verbreitung der Taub stummheit.- Verhütung derselben. - Taubstummenbildung, Zeichen sprache und Lautsprache. - Später eintretende unheilbare Schwer hörigkeit oder völlige Taubheit. - Veränderungen der Sprache bei derselben und Verbesserungen der Fehler. - Die äussere Sprach physiologie: Absehen des Gesprochenen vom Gesicht des Sprechenden IV. Vorlesung: Die centralen Sprachstörungen ohne Störung der Intelligenz: Dysphasieen. - Centrosensorische Aphasie - Alexie - Apraxie. Amnestische Aphasie. - Amnestische Agraphie. - Amnestische Amimie. - Ataktische Aphasie, Agraphie und Amimie. - Para phasie, Paragraphie und Paramimie. - Formen der Akataphasie. Geschichte der Localisation der Sprache im Gehirn. - Functionelle Aphasieen. - Prognose und Therapie der centralen Sprachstörungen V. Vorlesung: Die spasmodischen Laloneurosen: Aphthongie und Stottern. - Aetiologie des Stotterns. - Prädisponierende Ursachen: Tempe rament, Erblichkeit, geistige Anlagen. - Occasionelle Ursachen: Zweite Dentition, Eintritt der Pubertät, Schule, akute Krankheiten, orga nische Bildungsfehler, anatomisch nachweisbare krankhafte Zustände des Gehirns und Rückenmarkes, Skrophulose, Rhachitis, Armuth. Entstehung des Stotterns in der Sprachentwickelung. - Psychische Entstehungsursachen des Stotterns: Schreck, plötzliche Furcht und Angst, psychische Ansteckung. - Ueberwiegen des Stotterns beim männlichen Geschlecht. - Geographische Verbreitung und Einfluss des Klima VI. Vorlesung: Das Wesen des Stotterns. - Die unwillkürlichen Muskel contraktionen im Gebiet der Articulations-, Stimm- und Athmungs muskulatur. - Die Mitbewegungen. - Schreibstottern. -- Klavier stottern. - Gehstottern. - Vergleich mit der Chorea. - Einfluss des Alkohols, körperlicher Anstrengungen, der Temperatur, der Wit terung u. a. m. auf das Stottern. - Die psychischen Erscheinungen. - Veränderung des Charakters. - Die nervösen Erscheinungen. Die genaue Aufnahme des einzelnen Stotterfalles. - Statistik VII. Vorlesung: Die Verhütung des Stotterns. - Die Heilung des Stotterns ergiebt sich aus dem Wesen und den äusseren Erscheinungen des Uebels. - Du Bois-Reymond: Ueber die Uebung. - Uebung der Athmungs-, Stimm- und Articulationsbewegungen: bewusst physio logisches Sprechen. - Uebung der Sprache im Ganzen. - Einfluss auf die psychische Depression. - Medicinische Rathschläge: Opera tionen. - Elektricität und Kaltwasserkur für Nervöse. - Eiektricität und Hypnose VIII. Vorlesung: Prognose des Stotterns. - Resultate unserer Behandlungs methode bei einzelnen Patienten, in öffentlichen Cursen, in der Poli klinik. - Gründe der Nichtheilung. - Rückfälle, Ursachen und Verhütung derselben IX. Vorlesung: Das Stammeln. - Differentialdiagnose zwischen Stottern und Stammeln. - Functionelles und organisches Stammeln. - Stam meln bei Vocalen. - Stammeln bei Verschlusslauten. - Stammeln bei Reibelauten. - Stammeln bei Zitterlauten. - Stammeln bei Nasallauten. - Heilung dieser verschiedenen Arten des Stammelns X. Vorlesung: Mechanische Dyslalieen. - Hottentottismus. - Stummheit ohne Taubheit. - Dyslalia laryngea: Larynx völlig verschlossen und unwegsam. - Larynx total exstirpirt und doch Stimme. - Ein setzung künstlicher Kehlköpfe. - Dyslalia nasalis palatina: Rhino lalia aperta durch Gaumenlähmung , ulcerati ve Zerstörungen oder Trauma, angeborene Spalten. - Behandlung des Näselns. - Rhino lalia clausa durch Unwegsamkeit der Nase, Verwachsung des Gaumen segels mit der Rachenwand. - Dyslalia lingualis: durch Defecte, durch Hypertrophie der Zunge. - Dyslalia dentalis: durch Zahn defecte und Zahnmissbildungen. - Dyslalia labialis XI. Vorlesung: Stammeln, Bradylalie und Silbenstolpern als Symptome schwerer centraler Erkrankungen. - Die Dysphrasieen. - Poltern oder Brudeln. - Ursache und Heilung des Polterns. - Aphrasia voluntaria. - Embolophrasie. - Paraphrasie. - Sprachstörungen bei idiotischen Kindern. - Sprachstörungen bei Schwachsinnigen. Behandlung dieser Sprachstörungen. - Schreibstammeln XII. Vorlesung: Geschichte der Sprachheilkunde und der Litteratur. Litteratur- Verzeichniss Namen- und Sachverzeichniss |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Veröffentlichung von Vorlesungen über Sprachstörungen und deren Heilung, gehalten ab 1888 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Sprache |
Koha-Normdatenidentnummer |
18 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Sprachstörungen |
Koha-Normdatenidentnummer |
2782 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Sprachheilkunde |
Koha-Normdatenidentnummer |
5659 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Logopädie |
Koha-Normdatenidentnummer |
50 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Vorlesungen |
Unterteilung nach Form |
Lehrkurse |
Koha-Normdatenidentnummer |
5957 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Arzt |
Koha-Normdatenidentnummer |
2988 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Lehrer |
Koha-Normdatenidentnummer |
5880 |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Koha-Medientyp |
Bücher |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik |
|