000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
01714nam a2200193Ia 4500 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
OSt |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20210722142415.0 |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
180912s9999 xx 000 0 und d |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Übertragungsstelle |
AHPBIBLIO |
100 ## - Haupteintragung - Personenname |
Personenname |
Herbart, Johann Friedrich |
Koha-Normdatenidentnummer |
750 |
Funktionsbezeichnung |
Autor |
245 #0 - Titel |
Titel |
Allgemeine Pädagogik |
Zusatz zum Titel |
aus dem Zweck der Erziehung abgeleitet |
260 ## - Publikation, Vertrieb usw. |
Erscheinungsort, Vertriebsort etc. |
Leipzig |
Name des Verlags, des Vertriebs etc. |
Verlag Philipp Reclam jun. |
Erscheinungsjahr, Vertriebsjahr etc. |
1902 |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
238 S. |
363 ## - Datum und Zählung in normalisierter Form |
OPAC-Notiz |
Nachlass Kobi |
505 ## - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Vorwort des Herausgebers Allgemeine Pädagogik aus dem Zweck der Erziehung abgeleitet. Einleitung Erstes Buch - Zweck der Erziehung überhaupt. Erstes Kapitel. Regierung der Kinder Zweites Kapitel. Eigentliche Erziehung Zweites Buch - Vielseitigkeit des Interesse. Erstes Kapitel. Begriff der Vielseitigkeit Zweites Kapitel. Begriff des Interesse Drittes Kapitel. Gegenstände des vielseitigen Interesse Viertes Kapitel. Unterricht Fünftes Kapitel. Gang des Unterrichts Sechstes Kapitel. Resultat des Unterrichts Drittes Buch - Charakterstärke der Sittlichkeit. Erstes Kapitel. Was heißt Charakter überhaupt? Zweites Kapitel. Vom Begriff der Sittlichkeit Drittes Kapitel. Woran offenbart sich der sittliche Charakter? Viertes Kapitel. Natürlicher Gang der Charakterbildung Fünftes Kapitel. Zucht Sechstes Kapitel. Blicke auf das Spezielle der Zucht Beilage 2. Herbarts Replik gegen Jachmanns Recension der Allgemeinen Pädagogik |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
J. F. Herbarts "Allgemeine Pädagogik aus dem Zweck der Eriehung abgeleitet" (1806). Herbart setzt die "Erziehung" des Kindes der bloßen "Regierung" über das Kind gegenüber. |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Pädagogik |
Allgemeine Unterteilung |
Zweck |
-- |
Kind |
-- |
Interesse |
-- |
Unterricht |
-- |
Charakter |
Koha-Normdatenidentnummer |
1456 |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Koha-Medientyp |
Bücher |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik |
|