000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
02565nam a2200241Ia 4500 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
OSt |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20210825132830.0 |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
180912s9999 xx 000 0 und d |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Übertragungsstelle |
AHPBIBLIO |
100 ## - Haupteintragung - Personenname |
Personenname |
Bopp, Linus |
Funktionsbezeichnung |
Autor |
Koha-Normdatenidentnummer |
1477 |
245 #0 - Titel |
Titel |
Das ängstliche Kind |
Zusatz zum Titel |
Heft Nr. 5 der Schriftenreihe "Bedrohte Jugend - Drohende Jugend" |
260 ## - Publikation, Vertrieb usw. |
Erscheinungsort, Vertriebsort etc. |
Stuttgart |
Name des Verlags, des Vertriebs etc. |
Ernst Klett Verlag |
Erscheinungsjahr, Vertriebsjahr etc. |
1953 |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
48 S. |
363 ## - Datum und Zählung in normalisierter Form |
OPAC-Notiz |
bhp |
440 ## - Gesamttitelangabe/Nebeneintragung unter dem Gesamttitel - Sachtitelwerk |
Titel |
Bedrohte Jugend - Drohende Jugend |
Bandnummer/Folgebezeichnung |
5 |
Koha-Normdatenidentnummer |
1623 |
505 ## - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Vorwort Lähmende Angst - überwindende Liebe Beispiele eigener und fremder Erfahrung Das Fremden der Kinder Angst vor Tieren Spielscheu Schule als Quelle der Ängstlichkeit Angst vor der Strafe Sprechangst - Stottern Angst vor Dunkelheit »Nachtschrecken« Beichtangst - Skrupelhafligkeit Schuldgeborenes Angstgefühl Maskierte Angstformen Begriffliche Klärung Angst - Ängstlichkeit Furcht und Angst Angst und Furcht als segnende und gefährdende Macht Furcht u. Angst als menschliches Wesensmerkmal Erschließung der metaphysischien Welt im Angsterlebnis Mangelnde Furcht- und Angstfähigkeit - mangelnde Erlebnisfähigkeit Furcht und Angst als Herolde des Gewissens das Ideal der tapferen Flucht Die Riesengefahr des Flucht- und Süchtigkeitscharakters Schul-, Arbeits- und Berufsscheu Nervenverbrauch und Nervenschwäche als Schädlichkeiten von Furcht und Angst Verdrängte Angst als Störenfried und Spukgeist Ideales Menschenbild - gegenbildliche Verzerrungen. Vorbeugende und heilende Erziehung Dem Kinde nicht Angst machen Keine unsicher- und angstmachenden Anforderungen stellen Ein eigener Kinderschlafraum Auf der Hut vor bösen Kameraden Beruhigende Aussprache und Führung zur Wirklichkeit Erfahrenlassen der eigenen Leistungsfähigkeit bei Aufgabenangst Steigerung des Selbstwertgefühls Kontaktstiftung zwischen Mehr- und Minderleistungsgebieten Gesunde Religiosität als Hauptvorbeugungsund Heilerziehungsmittel Liebe als Furcht- und Angstüberwinderin Umweltswandel - Umweltswechsel Erziehung zur Selbsterziehung Zuständigkeit und zielstrebige Zusammenarbeit von Erzieher, Arzt und Seelsorger Der Heilerzieher Der Arzt Der Heilseelsorger Heilpädagogisches Zehnwort zur Vorbeugung und Heilung Weiterführendes Schrifttum |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Heft Nr. 5 der Heilpädagogischen Schriftenreihe "Bedrohte Jugend - Drohende Jugend" hrg. von Prof. Dr. Josef Spieler |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Kind |
Koha-Normdatenidentnummer |
796 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Angst |
Koha-Normdatenidentnummer |
1624 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Flucht |
Koha-Normdatenidentnummer |
1625 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Sucht |
Koha-Normdatenidentnummer |
1626 |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Koha-Medientyp |
Bücher |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik |
|