000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
02550nam a2200229Ia 4500 |
003 - Kontrollnummer Identifier |
Kontrollfeld |
OSt |
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion |
Kontrollfeld |
20210825134644.0 |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
180912s9999 xx 000 0 und d |
040 ## - Katalogisierungsquelle |
Übertragungsstelle |
AHPBIBLIO |
100 ## - Haupteintragung - Personenname |
Personenname |
Schneider, Peter |
Funktionsbezeichnung |
Autor |
Koha-Normdatenidentnummer |
1627 |
245 #0 - Titel |
Titel |
Wenn dein Kleinkind anfängt zu stottern |
Zusatz zum Titel |
Heft Nr. 7 der Schriftenreihe "Bedrohte Jugend - Drohende Jugend" |
260 ## - Publikation, Vertrieb usw. |
Erscheinungsort, Vertriebsort etc. |
Stuttgart |
Name des Verlags, des Vertriebs etc. |
Verlag von Ernst Klett |
Erscheinungsjahr, Vertriebsjahr etc. |
1950 |
300 ## - Physische Beschreibung |
Umfang |
71 S. |
363 ## - Datum und Zählung in normalisierter Form |
OPAC-Notiz |
bhp |
440 ## - Gesamttitelangabe/Nebeneintragung unter dem Gesamttitel - Sachtitelwerk |
Titel |
Bedrohte Jugend - Drohende Jugend |
Bandnummer/Folgebezeichnung |
7 |
Koha-Normdatenidentnummer |
1628 |
505 ## - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Vorwort Mein Kind fängt an zu stottern Die besonderen Anzeichen des Stotterns Stammeln und Stottern Die Reifungsalter, eine Gefahr für Sprachentwicklung und freie Sprache des Kindes Wie kommt das Kind zum Stottern? Das »physiologische Stottern« Wie das Kind zum Bewußtwerden seines Sprachleidens kommt Der Weg vom ersten Wortanhaken bis zum schweren Sprachgebrechen Warum wurde mein Kind zum Stotterer? Die auslösenden Ursachen des Leidens Die besondere Konstitution Ist Stottern vererblich? Aktuelle Erlebnisse Die kindliche Umwelt Vorbeugen ist besser als Heilen Wie ist Anfangsstottern beim Kleinkind zu verhüten Die ärztliche Betreuung Vernünftige Lebensführung Für Ruhe sorgen - absolute Ruhe bewahren Erzieherische Maßnahmen Zur Selbstbeherrschung erziehen Körperlich und seelisch abhärten Systematisch Mut anerziehen, Selbstvertrauen wecken, rechtzeitig selbständig machen Dem gesunden Geltungsstreben Luft und Raum lassen, überhöhte Geltungssucht in rechte Bahnen lenken Keine unsicher und angstmachende Anforderungen stellen Die Gemeinschaftsfähigkeit entwickeln, verstärken und kräftigen Konsequent bleiben in allen Maßnahmen Richtiges Umweltverhalten Richtige Sprachführung - Geistige Hygiene, geistige Diät Verhalten zu den auslösenden Ursachen Stotterbehandlung beim Kleinkind Der Abbau des Störungsbewußtseins Begleitende erzieherische Maßnahmen Stottern als Folge falscher Entwicklung der Persönlichkeit Charakterstottern Konflikt- oder Seelenstottern Nur der Fachmann darf behandeln Wo kann dem anhakenden Kleinkinde geholfen werden? Die Beratungssrelle für Sprech- und Sprachbehinderte Sonderbeschulung in Sprachpflege-Sonderkindergarten, Sprachheilklasse und Sprachheilschule |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Heft Nr. 7 der Heilpädagogischen Schriftenreihe "Bedrohte Jugend - Drohende Jugend" hrg. von Prof. Dr. Josef Spieler |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Kind |
Koha-Normdatenidentnummer |
796 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Sprache |
Allgemeine Unterteilung |
Stottern |
Koha-Normdatenidentnummer |
1629 |
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort |
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement |
Angst |
Koha-Normdatenidentnummer |
1624 |
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha) |
Koha-Medientyp |
Bücher |
Klassifikation oder Aufstellungssystematik |
|