Die Verbesserung des Menschen - von der Heilpädagogik zur Humangenetik (Titelsatznr. 2550)

[ MARC ]
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 01725nam a2200265Ia 4500
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld OSt
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20210624100412.0
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 180912s9999 xx 000 0 und d
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 3908262208
040 ## - Katalogisierungsquelle
Übertragungsstelle AHPBIBLIO
100 ## - Haupteintragung - Personenname
Personenname Mürner, Christian (Hrg.)
Koha-Normdatenidentnummer 1110
245 #0 - Titel
Titel Die Verbesserung des Menschen - von der Heilpädagogik zur Humangenetik
245 #0 - Titel
Zusatz zum Titel kritische Sichtweisen aus der Schweiz
264 ## - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Luzern: Edition SZH / SPC
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks FA
264 ## - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2002
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller FA
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 161 S.
363 ## - Datum und Zählung in normalisierter Form
OPAC-Notiz bhp
505 ## - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben Erich Kästner - Der synthetische Mensch Christian Mürner - Vorwort Ina Praetorius - Das bioethische Argument von der zwangsläufigen Hightech-Freundlichkeit der "Betroffenen" - und seine Widerlegung Florianne Koechlin - Was ist Krankheit, was ist Gesundheit? Martina Meier - Vom Höhenflug des Genmythos zur Überwindung des "genetischen Menschenbildes" Andrea Arz de Falco - Präimplantationsdiagnostik Gabriela Imboden - "Abweisung wegen erblicher Belastung ... " Susanne Schriber - Selbstbestimmung im Dienste der Fremdbestimmung? Karin Bernath - Zwischen Bedrängnis und Hoffnung Barbara Jeltsch-Schudel - Zwischen Auszeichnung und Abtreibung Christian Mürner - Blinde sehen und Lahme gehen Emil E. Kobi - Die Verbesserung des Menschen: Auftrag und Versuchung für die Pädagogik Hans Furrer - Wider die Globalisierung des Menschen Zu den Autorinnen und Autoren
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. Sammelband in Nachfolge des 1991 erschienenen "Ethik, Genetik und Behinderung"
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Heilpädagogik
Koha-Normdatenidentnummer 586
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Humangenetik
Koha-Normdatenidentnummer 1107
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Transhumanismus
Koha-Normdatenidentnummer 1108
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Präimplantationsdiagnostik
Koha-Normdatenidentnummer 1109
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp Bücher
Klassifikation oder Aufstellungssystematik
Exemplare
Ausgeschieden Verloren Klassifikation oder Aufstellungssystematik Beschädigt Nicht entleihbar Heimatbibliothek Aufenthaltsbibliothek Erwerbungsdatum Signatur Letzte Aktivität Preis gültig von Koha-Medientyp
          Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz 2018-10-18 B / 149 2018-10-18 2018-10-18 Bücher

Powered by Koha