In der Behinderung lebendig (Titelsatznr. 733)

[ MARC ]
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 02315nam a2200229Ia 4500
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld OSt
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20210603114508.0
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 180912s9999 xx 000 0 und d
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 3-7859-0547-5
040 ## - Katalogisierungsquelle
Übertragungsstelle AHPBIBLIO
100 ## - Haupteintragung - Personenname
Personenname Bläsig, Wilhelm
Koha-Normdatenidentnummer 666
245 #0 - Titel
Titel In der Behinderung lebendig
264 ## - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Hannover: Lutherisches Verlagshaus
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks FA
264 ## - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 1987
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller FA
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang 191 S.
363 ## - Datum und Zählung in normalisierter Form
OPAC-Notiz FA
505 ## - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben Satt eines Geleitwortes Die drei Jahrzehnte vor der Erkrankung Erinnern und verstehen und damit versuchen zu bewältigen Eine ganz neue Zeit Eine unerwartete Lebensaufgabe Impulse von außen für die Schularbeit Mitarbeit in Behindertenverbänden Mit der Behinderung leben Eigeninitiativen führen zur Integration Zeitlebens eingesperrt? Integration - ein Fremdwort, oft gebraucht, aber unterschiedlich ausgelegt Das körperbehinderte Schulkind Körperbehinderte Schüler im Spannungsfeld spezieller pädagogischer Angebote Unbedachtes Verhalten manch Hauptberuflicher Wechsel der Schüler - andere Diagnosen Körperbehinderte Schulabgänger Lebensmodelle für Schwerstbehinderte gesucht Ehemaligentreffen Zu viel Ideologisches und Organisatorisches, zu wenig Inhaltliches? Mehr Solidarität unter den Behinderten ist nötig! Ein Widerspruch in sich Ruhestand Behinderung kann Ängste auslösen Dank ja - aber nicht uneingeschränkt Der Behinderte in Literatur, Kunst und Karikatur Was würde ich tun, wenn ich morgen nicht mehr gelähmt wäre? Warum müssen manche Kinder so schweres tragen? Warum oder Wozu...? Einfälle überdenken und umsetzen Anmerkungen Verwendete Literatur Daten
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. Diese Buch ist die Lebensgeschichte eines Mannes, der ohne wesentliche Schäden als Soldat den Zweiten Weltkrieg überstand, der in der Not der Nachkriegszeit ein Lehrerstudium absolvierte und am Tag nach seiner Bestallung an Kinderlähmung so schwer erkrankte, dass er fortan auf den Rollstuhl angewiesen war. Der Autor beschreibt, wie er aus der tiefen Verzweiflung des Anfangs zu einer Annahme seiner Behinderung kam, und erzählt seinen weiteren Lebensweg bis zum Rektor der Schule im Annastift in Hannover. (Aus dem Klappentext)
600 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Personenname
Personenname Bläsig, Wilhelm
Unterteilung nach Form Biografie
-- Autobiografie
Koha-Normdatenidentnummer 667
650 ## - Nebeneintragung unter einem Schlagwort - Sachschlagwort
Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement Behinderung
Koha-Normdatenidentnummer 668
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp Bücher
Klassifikation oder Aufstellungssystematik

Keine Exemplare verfügbar.

Powered by Koha