000 -Satzkennung |
Kontrollfeld mit fester Länge |
00944nam a2200169Ia 4500 |
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben |
Kontrollfeld mit fester Länge |
180912s9999 xx 000 0 und d |
020 ## - Internationale Standardbuchnummer |
Internationale Standardbuchnummer |
3-404-61349-X |
100 ## - Haupteintragung - Personenname |
Personenname |
Laborit, Emmanuelle / Bourmer, Achim |
245 #0 - Titel |
Titel |
Der Schrei der Möwe |
245 #0 - Titel |
Zusatz zum Titel |
jenseits der Stille ; mein Leben als Gehörlose |
264 ## - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller |
Bergisch Gladbach: Lübbe |
264 ## - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk |
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks |
2005 |
363 ## - Datum und Zählung in normalisierter Form |
OPAC-Notiz |
Dt. Erstveröff., 6. Aufl / Ill |
505 ## - Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
Fußnote zu strukturierten Inhaltsangaben |
0 |
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw. |
Fußnote zur Zusammenfassung usw. |
Emmanuelle ist taub. Ihre frühe Kindheit ist geprägt von dem Gefühl, durch eine undurchdringliche Mauer von der Welt ausgeschlossen zu sein. Sie kann zwar von den Lipen lesen und verstehen, was die anderen sagen, aber sich selbt mitzuteilen wird ihr erst möglich, als sie die Gebärdensprache erlernt. Endlich öffnet sich ihr die Welt, und eines Tages bekommt sie ihre große Chance: Ein Regisseur bietet ihr die Hauptrolle in einem Stück für Gehörlose an... (Aus dem Klappentext) |