Einfache Ansicht MARC ISBD

Macht ihr eure Wende, ich bin verliebt Markus Burkhard

Von: Burkhard, Markus [Autor].
Materialtyp: materialTypeLabelBuchReihen: Edition quinto.Verlag: München Terzio 2007Auflage: 1. Aufl.Beschreibung: 140 S. 200 mm x 136 mm.ISBN: 9783898358750.Schlagwörter: 2007 | Beziehung | WendeDDC-Klassifikation: 830 | B Andere Klassifikation: DX 4500 | DX 4680 Online-Ressourcen: Online-Zugang | Inhaltstext | Cover Cover Zusammenfassung: Der Sommer 1989, genauer gesagt die Zeit von Juli bis Oktober ? Paul, ein 15-jähriger DDR-Jugendlicher erzählt aus jedem Monat einen Tag. Die politischen Ereignisse werden in der Regel von seinen privaten Erlebnissen überlagert. Mit ordentlich provinziellem Lokalkolorit und jeder Menge lakonisch erzähltem DDR-Familienalltag gerät der Wende-Roman zu einem köstlichen Gesellschaftsstück deutsch-deutscher Geschichte. Die ersten Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht sind mindestens so eine Wende wie die großen Ereignisse in Berlin. Typisch für Pauls Erfahrungswelt und den Stil des hoch unterhaltsamen Romans ist sein Eintrag zum 9. November 89. "Dieser Tag wird in die Geschichte eingehen! An 9. November fragt mich Cornelia, ob sie heute Nacht bei mir bleiben darf!" Am Ende des geschichtsträchtigen Sommers hat Paul eine Menge Erfahrungen mehr mit Ost- und Westmädchen und ist dabei seinen blauen Pionierhemden nicht nur körperlich entwachsen.
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
R2 / Bur (Regal durchstöbern) Verfügbar

Der Sommer 1989, genauer gesagt die Zeit von Juli bis Oktober ? Paul, ein 15-jähriger DDR-Jugendlicher erzählt aus jedem Monat einen Tag. Die politischen Ereignisse werden in der Regel von seinen privaten Erlebnissen überlagert. Mit ordentlich provinziellem Lokalkolorit und jeder Menge lakonisch erzähltem DDR-Familienalltag gerät der Wende-Roman zu einem köstlichen Gesellschaftsstück deutsch-deutscher Geschichte. Die ersten Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht sind mindestens so eine Wende wie die großen Ereignisse in Berlin. Typisch für Pauls Erfahrungswelt und den Stil des hoch unterhaltsamen Romans ist sein Eintrag zum 9. November 89. "Dieser Tag wird in die Geschichte eingehen! An 9. November fragt mich Cornelia, ob sie heute Nacht bei mir bleiben darf!" Am Ende des geschichtsträchtigen Sommers hat Paul eine Menge Erfahrungen mehr mit Ost- und Westmädchen und ist dabei seinen blauen Pionierhemden nicht nur körperlich entwachsen.

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha