Dokumente zur "Euthanasie"
Von: Klee, Ernst [Herausgeber]
.
Materialtyp: 


Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | D1 / 2 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Teil I: Diffamierung und Sterilisierung der Minderwertingen - erste Tötungen ab 1933 A. Die Eugenik als Vorbote der Euthanasie B. Die Euthanasie ab 1933 Teil II: Der Aufbau der Euthanasie-Organisation und Beginn der Massenmorde in Pommern, Westpreußen und Polen Teil III: Die Vergasungsaktion A. Die rechtliche Grundlagen der Tötunegn B. Die Erfassung der Kranken und der Aufbau der Euthanasie-Zentrale C. Die Transporte in die Tötungsanstalten D. Die Tötungs-Anstalten E. Die HAltung der beiden Kirchen bis August 1941 F. Die Justiz als Mitwisser der Tötungen G. Der Widerstand in der Bevölkerung bis zum angeblichen Euthanasie-Stopp Teil IV: Die Kinder-Euthanasie Teil V: Die Euthanasie-Zentrale erweitert ihren Aktionsradius bis zur Juden-Vernichtung Teil VI. Die Fortführung der Euthanasie nach dem angeblichen "Stopp" Anhang
Nach seinem vielbachteten Buch "Euthanasie im NS-Staat. Die Vernichtung lebensunwerten Lebens" legt Ernst Klee mit diesem Buch eine (separat nutzbare) Dokumentensammlung vor. Die meisten Materialien werden hier in dieser Form zum erstenmal veröffentlicht oder - sofern sie vor Jahrzehnten schon einmal gedruckt erschienen sind - der Vergessenheit entrissen. Erschreckend ist nicht allein, was und wie dies geschah. Erschreckend ist, wie viele Menschen freiwillig mitmachten. (Aus dem Klappentext)
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.