Geschichte der Sprachheilpädagogik in Deutschland 1945 - 2000
Von: Becker, Klaus-Peter [Autor]
.
Mitwirkende(r): Braun, Otto [Autor]
.
Materialtyp: 


Inhalte:
Zusammenfassung: 0
Vorwort Vorbemerkungen 1. Rückblick auf das Sprachheilwesen zur Zeit der Weimarer Republik 2. Die Situation des Sprachheilwesens bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 3. Wiederaufbau des Sprachheilwesens in den Besatzungszonen Deutschlands bis zur Gründung zweier deutscher Staaten 4. Die Entwicklung der Sprachheilpädagogik in beiden deutschen Saaten 5. Die 90er Jahre: Umorientierung und Kooperation in der deutschen Sprachheilpädagogik Bilddokumente Fachzeitschriften Literaturverzeichnis
Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | D / 13 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Vorwort Vorbemerkungen 1. Rückblick auf das Sprachheilwesen zur Zeit der Weimarer Republik 2. Die Situation des Sprachheilwesens bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 3. Wiederaufbau des Sprachheilwesens in den Besatzungszonen Deutschlands bis zur Gründung zweier deutscher Staaten 4. Die Entwicklung der Sprachheilpädagogik in beiden deutschen Saaten 5. Die 90er Jahre: Umorientierung und Kooperation in der deutschen Sprachheilpädagogik Bilddokumente Fachzeitschriften Literaturverzeichnis
0
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.