Einfache Ansicht MARC ISBD

Euthanasie und Vernichtung "lebensunwerten" Lebens unter Berücksichtigung des behinderten Menschen

Von: Fouquet, Christiane [Autorin].
Mitwirkende(r): Bachmann, Walter [Autor].
Materialtyp: materialTypeLabelBuchVerlag: Oberbiel Jarick 1978Beschreibung: 177 S.ISBN: 3-920224-06-x.Schlagwörter: NS | Euthanasie -- Formen -- Wegbereiter | Medizin | Theologie
Inhalte:
Einleitung 1. Die Euthanasie und die Vernichtung "unwerten Lebens" 2. Formen der Euthanasie und der Vernichtung "unwerten" Lebens 3. Die Vernichtung "unwerten Lebens" in der Zeit des Nationalsozialismus und ihre geistigen Wegbereiter 4. Die Euthanasie un die Vernichtung "unwerten Lebens" aus medizinischer, juristischer und theologischer Sicht 5. Die Stellungnahme zur Euthanasie und Vernichtung "unwerten Lebens" aus pädagogischer und heil- und sonderpädagogischer Sicht Zusammenfassung Anmerkungen Literaturverzeichnis
Zusammenfassung: Die Gießener Studienreihe "Heil- und Sonderpädagogik" umfasst kurzgefasste Anhandlungen und Studien, wie auch praxisorientierte Themen. Sie ermöglicht Studierenden, Lehrern, Sozialpädagogen, Erziehern und Eltern ein Einlesen und Einarbeiten in aktuelle Probleme der Behindertenpädagogik. Sie vermittelt ferner Anregung, Unterstützung und Hilfe bei der schulischen Alltagsarbeit; nicht zuletzt auch im Bereich der Primarstufe. (Aus dem Klappentext)
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)

Einleitung 1. Die Euthanasie und die Vernichtung "unwerten Lebens" 2. Formen der Euthanasie und der Vernichtung "unwerten" Lebens 3. Die Vernichtung "unwerten Lebens" in der Zeit des Nationalsozialismus und ihre geistigen Wegbereiter 4. Die Euthanasie un die Vernichtung "unwerten Lebens" aus medizinischer, juristischer und theologischer Sicht 5. Die Stellungnahme zur Euthanasie und Vernichtung "unwerten Lebens" aus pädagogischer und heil- und sonderpädagogischer Sicht Zusammenfassung Anmerkungen Literaturverzeichnis

Die Gießener Studienreihe "Heil- und Sonderpädagogik" umfasst kurzgefasste Anhandlungen und Studien, wie auch praxisorientierte Themen. Sie ermöglicht Studierenden, Lehrern, Sozialpädagogen, Erziehern und Eltern ein Einlesen und Einarbeiten in aktuelle Probleme der Behindertenpädagogik. Sie vermittelt ferner Anregung, Unterstützung und Hilfe bei der schulischen Alltagsarbeit; nicht zuletzt auch im Bereich der Primarstufe. (Aus dem Klappentext)

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha