Einfache Ansicht MARC ISBD

Inklusion und Exklusion in der Interaktion systemtheoretische Betrachtung am Beispiel einer pädagogischen Studie Martina Kaack

Von: Kaack, Martina [VerfasserIn].
Materialtyp: materialTypeLabelBuchReihen: Pädagogik.Verlag: Bielefeld transcript [2017]Beschreibung: 434 Seiten Diagramme 24 cm x 15.5 cm, 761 g.Inhaltstyp: Text Medientyp: ohne Hilfsmittel zu benutzen Datenträgertyp: BandISBN: 3837638642; 9783837638646; 9783839438640 (electronic).Schlagwörter: Inklusive Pädagogik | Ausgrenzung | Interaktion | Elementarbereich | Inklusion Soziologie | Soziale Ungleichheit | Inklusive Schule | Inklusive Pädagogik | AusgrenzungGenre/Form: HochschulschriftVerschiedene physische Formen: Erscheint auch als: Inklusion und Exklusion in der InteraktionDDC-Klassifikation: 360 | 371.9046 | 370 | 370 Andere Klassifikation: 360 | 81.02 | 71.70 | 81.21 | 79.14 | 80.25 | DT 1410 | DT 1010 | DK 2000 | DT 1500 | DT 1420 | 5,3 Online-Ressourcen: Online-Zugang | Inhaltsverzeichnis Hochschulschriftenvermerk: Dissertation Universität Erfurt 2016
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)

Literaturverzeichnis: Seite 407-426

Dissertation erschienen unter dem Titel: Inklusion und Exklusion in der Interaktion : systemtheoretische Betrachtung einer empirischen Studie über Interaktionen im Alter früher Kindheit im Kontext von Behinderung

Dissertation Universität Erfurt 2016

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha