Verantwortung für Menschen mit geistiger Behinderung Zeitzeugen des 20. Jahrhunderts berichten
Von: Hahn, Martin Th
.
Materialtyp: 


Inhalte:
Zusammenfassung: Das Buch bietet für Laien sowie für Fachkräfte und deren Ausbildung im Fachschul-, Fachhochschul- und Hochschulbereich eine gute Möglichkeit, sich über die Veränderung der Lebenswirklichkeit von Menschen mit geistiger Behinderung im 20. Jhr. "aus erster Hand" zu informieren. (Aus dem Klappentext)
Einführende Gedanken - Hahn, Martin Th. Zeitzeugen Berichte Wege und Irrwege pädagogischer Obsorge für mental beeinträchtigte Menschen - Bach, Heinz Vom Studenten zum Verantwortungsträger - Becker, Klaus-Peter Anfang und Entwidklungen der Frühförderung durch die Mariaberger Heime - Eder, Karl Rudolf / Schmalzried, Ursula Sozialtherapeutische Dorfgemeinschaften als Lebensort - Feuerstack, Wolfgang Veränderungen erfordern politische Einflussnahme - Griesinger, Annemarie Verantwortungen - auch für das Erwachsenenalter - Höss, Herbert Hilfen für geistig behinderte Menschen: Worauf es ankam - Huber, Norbert Meine Erfahrungen in rehabilitationspädagogischen Fördereinrichtungen der DDR - Karl, Inge Meine persönlichen Erfahrungen - Kauschka, Rotraud Behindert sein ist Mensch sein - Krebs, Heinz Behinderte und junge Menschen prägen eine Anstaltsleitung in der DDR - Löffler, Rolf Ein Lebensabschnitt mit behinderten Kindern - Marx, Herbert Notwendig: Gründung einer nationales deutschen Elternorganisation - Mutters, Tom Menschen mit geistiger Behinderung erziehen, fördern, begleiten - Petran, Christian Ein Leben für Menschen mit Behinderung: Verantwortung in schwerer Zeit - Schlaich, Ludwig / Schlaich, Peter Gegen den Strom - ein Blcik zurück nach vorn - Seifert, Monika Verantwortung für die Rehabilitation von Menschen mit geistiger und / oder mehrfacher Behinderung in Berlin-Lichtenberg - Siebert, Helmut Verantwortung für Menschen mit geistier Behinderung - Speck, Otto Einblicke - Rückblicke - Ausblicke - Trogisch, Uta / Trogisch, Jürgen Hilfen für Menschen mit Behinderungen - ein Berufsleben - Weichselgarten, Horst Vom Ehrenamt zum Beruf, vom Beruf zur Berufunf - Wennberg, Klaus Auf die Hilfe kommt es an - und nicht auf die Hilfeform - Wohlhüter, Herbert Anhang Personenregister
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.