Einfache Ansicht MARC ISBD

Biographische Erfahrung und wissenschaftliche Theorie

Mitwirkende(r): Schuchardt, Erika.
Materialtyp: materialTypeLabelBuchReihen: Krisen-Management und Integration / Erika Schuchardt ; Bd. 1; Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung.Verlag: Bielefeld Bertelsmann 2003Auflage: 8., überarb., erw. Aufl.Beschreibung: 341 S zahlr. Ill., graph. Darst DVD-ROM.ISBN: 3763918833 (Kt.).Andere Klassifikation: 10 Online-Ressourcen: Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung: n Krisenmanagement und Integration, Band 1 erschließt die Autorin aus über 2000 Lebensgeschichten der Weltliteratur von 1900 bis zur Gegenwart den Lernprozess Krisenverarbeitung in 8 archetypischen Spiralphasen, stellt das Spiral-Denkmodell Krisenverarbeitung in bildungspolitische, wissenschaftstheoretische, zeitgeschichtliche sowie kunst- und kulturgeschichtliche Kontexte und exemplifiziert die Krisenverarbeitung repräsentativ in zahlreichen Auto-/Biographien aus aller Welt in Längsschnitt-Fallstudien und Krisen-Interventions- und Präventions-Ansätzen
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
X / 160 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Literaturangaben

n Krisenmanagement und Integration, Band 1 erschließt die Autorin aus über 2000 Lebensgeschichten der Weltliteratur von 1900 bis zur Gegenwart den Lernprozess Krisenverarbeitung in 8 archetypischen Spiralphasen, stellt das Spiral-Denkmodell Krisenverarbeitung in bildungspolitische, wissenschaftstheoretische, zeitgeschichtliche sowie kunst- und kulturgeschichtliche Kontexte und exemplifiziert die Krisenverarbeitung repräsentativ in zahlreichen Auto-/Biographien aus aller Welt in Längsschnitt-Fallstudien und Krisen-Interventions- und Präventions-Ansätzen

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha