Einfache Ansicht MARC ISBD

Entwicklungspsychologie genetischer Syndrome von Klaus Sarimski

Von: Sarimski, Klaus.
Materialtyp: materialTypeLabelBuchVerlag: Göttingen [u.a.] Hogrefe 2003Auflage: 3., vollst. überarb. und erw. Aufl.Beschreibung: 627 S. graph. Darst. 24 cm.ISBN: 380171764X (Kt.).Schlagwörter: Erbkrankheit | Lernbehinderung | Geistige Behinderung | Entwicklungspsychologie | Child Development | Mental Retardation | Genetics, Medical | Child Development | Genetics, Medical | Mental RetardationAndere Klassifikation: 11 | 33 | 32 | 77.53 | 44.48 | CQ 1000 | CU 8100 | DT 2000 | DT 3000 | XG 5719 | CU 5000 | 5,2 Online-Ressourcen: Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis | Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung: Das Buch stellt genetische Syndrome dar, die mit einer Lern- oder geistigen Behinderung einhergehen und in der klinischen Praxis relativ häufig vorkommen. Es beschreibt so-wohl die Gemeinsamkeiten als auch die individuelle Variabilität der Entwicklung von Kindern mit Prader-Willi-, Williams-Beuren-, Fragilem-X-, Sotos-, Apert-, Cornelia-de-Lange-, Cri-du-Chat-, Rett , Angelman-, Noonan-, Rubinstein-Taybi- und Lesch-Nyhan-Syndrom sowie mit Trisomie 18 und 13. Neue entwicklungspsychologische Befunde sowie Kapitel zum Smith-Magenis , Deletion22q11-, Turner- und Klinefelter-Syndrom wurden in der vollständig überarbeiteten Auflage des Buches ergänzt.Der Leser erhält zu jedem Syndrom Informationen über körperliche Merkmale, kognitive Entwicklung, sprachliche Entwicklung, Selbst-ständigkeit und Sozialentwicklung sowie Verhaltensbesonderheiten. Die zahlreichen Fallbeschreibungen vermitteln einen anschaulichen Eindruck vom Entwicklungsverlauf sowie den besonderen Stärken und Schwächen der Kinder. Ein abschließendes Kapitel beschäftigt sich mit Beratungsinhalten, die für die Begleitung von Kindern mit genetischen Syndromen und ihren Familien von allgemeiner Bedeutung sind. Der Leser erhält so eine fundierte Grundlage für die Beratung der Eltern und die Arbeit mit den betroffenen Kindern.
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
V / 28 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Literaturverz. S. [557] - 597

Das Buch stellt genetische Syndrome dar, die mit einer Lern- oder geistigen Behinderung einhergehen und in der klinischen Praxis relativ häufig vorkommen. Es beschreibt so-wohl die Gemeinsamkeiten als auch die individuelle Variabilität der Entwicklung von Kindern mit Prader-Willi-, Williams-Beuren-, Fragilem-X-, Sotos-, Apert-, Cornelia-de-Lange-, Cri-du-Chat-, Rett , Angelman-, Noonan-, Rubinstein-Taybi- und Lesch-Nyhan-Syndrom sowie mit Trisomie 18 und 13. Neue entwicklungspsychologische Befunde sowie Kapitel zum Smith-Magenis , Deletion22q11-, Turner- und Klinefelter-Syndrom wurden in der vollständig überarbeiteten Auflage des Buches ergänzt.Der Leser erhält zu jedem Syndrom Informationen über körperliche Merkmale, kognitive Entwicklung, sprachliche Entwicklung, Selbst-ständigkeit und Sozialentwicklung sowie Verhaltensbesonderheiten. Die zahlreichen Fallbeschreibungen vermitteln einen anschaulichen Eindruck vom Entwicklungsverlauf sowie den besonderen Stärken und Schwächen der Kinder. Ein abschließendes Kapitel beschäftigt sich mit Beratungsinhalten, die für die Begleitung von Kindern mit genetischen Syndromen und ihren Familien von allgemeiner Bedeutung sind. Der Leser erhält so eine fundierte Grundlage für die Beratung der Eltern und die Arbeit mit den betroffenen Kindern.

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha