Einfache Ansicht MARC ISBD

Was protestantisch ist große Texte aus 500 Jahren

Von: Schorlemmer, Friedrich.
Materialtyp: materialTypeLabelBuchVerlag: Freiburg [u.a.] Herder 2008Beschreibung: 304 S.ISBN: 3-451-29845-7.Schlagwörter: Christentum -- Texte -- Protestantismus
Inhalte:
Vorwort 1. Die Reformatione geht weiter 2. Das protestantische Prinzip? Evangelische Substanz! 3. Die Bibel: Aus der Quelle der Erkenntnis, des Glaubens, der Wegweisung schöpfen 4. Gnade: Bedingungslos angenommen - das Rechte tun 5. Das Gewissen: Als Aufgerichtete Zivilcourage übern 6. Der große Gott: Über Gott nachdenken, mit Gott sprechen, in Gott sein 7. Der nahe Jesus: Dem Erlöser begegnen - gelassen leben 8. Der neue Geist: Unsere Welt bebauen und bewahren 9. Kirche: MIt anderen für andere da sein 10. Freiheit: Sich der Verantwortung selbstbestimmt stellen 11. Frieden: Die Verheißung, das Geschenk, die Aufgabe annehmen 12. Bildung: den Weg zur Mündigkeit suchen 13. Musik: Sich singend zum Himmel schwingen 14. Dankbarkeit: Jeden Tag als Geschenk erfahren Quellenverzeichnis
Zusammenfassung: Das spirituelle Portrait des Protestantismus: Texte, die Menschen bewegt haben und noch bewegen. Die unmittelbar berühren. Schriften, Briefe, Lieder, Gedichte, in denen das Herz des Protestantismus schlägt. (Aus dem Klappentext)
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
F3 / 5 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Vorwort 1. Die Reformatione geht weiter 2. Das protestantische Prinzip? Evangelische Substanz! 3. Die Bibel: Aus der Quelle der Erkenntnis, des Glaubens, der Wegweisung schöpfen 4. Gnade: Bedingungslos angenommen - das Rechte tun 5. Das Gewissen: Als Aufgerichtete Zivilcourage übern 6. Der große Gott: Über Gott nachdenken, mit Gott sprechen, in Gott sein 7. Der nahe Jesus: Dem Erlöser begegnen - gelassen leben 8. Der neue Geist: Unsere Welt bebauen und bewahren 9. Kirche: MIt anderen für andere da sein 10. Freiheit: Sich der Verantwortung selbstbestimmt stellen 11. Frieden: Die Verheißung, das Geschenk, die Aufgabe annehmen 12. Bildung: den Weg zur Mündigkeit suchen 13. Musik: Sich singend zum Himmel schwingen 14. Dankbarkeit: Jeden Tag als Geschenk erfahren Quellenverzeichnis

Das spirituelle Portrait des Protestantismus: Texte, die Menschen bewegt haben und noch bewegen. Die unmittelbar berühren. Schriften, Briefe, Lieder, Gedichte, in denen das Herz des Protestantismus schlägt. (Aus dem Klappentext)

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha