Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Wahn, Täuschung, Verstehen Paul Watzlawick
Von: Watzlawick, Paul [Autor]
.
Materialtyp: 





Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | W3.b / 22 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Regale von Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz durchstöbern Regal ausblenden
Kein Coverbild verfügbar | Kein Coverbild verfügbar | |||||||
W3.b / 2 Pädagogische Psychologie der Bildungsinstitutionen | W3.b / 20 Menschliche Kommunikation | W3.b / 21 Das Auge des Betrachters | W3.b / 22 Wie wirklich ist die Wirklichkeit? | W3.b / 23 Frühe Bildungsprozesse | W3.b / 24 Lebensgeschichte und historischer Augenblick | W3.b / 25 Die 6- bis 12jährigen |
Paul Watzlawick klärt auf unkonventionelle und amüsante Weise darüber auf, was die sogenannte Wirklichkeit tatsächlich ist. Denn sie ist keineswegs das, was wir naiv "Wirklichkeit" zu nennen pflegen, sie ist vielmehr das Ergebnis zwischenmenschlicher Kommunikation, was Watzlawick mit vielen verblüffenden Beispielen belegt.
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.