Beratung und Therapie optimal vorbereiten Informationen und Interventionen vor dem ersten Gespräch Manfred Prior. Mit einem Vorw. von Bernhard Trenkle und einem Beitr. von Gunther Schmidt
Von: Prior, Manfred.
Mitwirkende(r): Schmidt, Gunther.
Materialtyp:
Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | G5 / 56 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Literaturangaben
Wer eine Therapie oder eine Beratung mit dem ersten offiziellen Gesprächstermin beginnen lässt, hat das Beste versäumt. Schon das Telefonat zur Terminvereinbarung birgt nämlich für beide Seiten enorme Chancen: Richtig genutzt, kann es dem Klienten Vertrauen in seinen Entschluss zur Veränderung geben, eine motivierende Beratungsatmosphäre herstellen, den Therapieverlauf erleichtern bzw. den Beratungszeitraum verkürzen. In der Mehrzahl der Fälle lässt sich eine problematische Situation so schon vor dem eigentlichen Start verbessern.
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.