Einfache Ansicht MARC ISBD

Soziologie der Behinderten eine Einführung Günther Cloerkes. Unter Mitw. von Kai Felkendorff und Reinhard Markowetz

Von: Cloerkes, Günther.
Mitwirkende(r): Felkendorff, Kai | Markowetz, Reinhard.
Materialtyp: materialTypeLabelBuchReihen: Edition S.Verlag: Heidelberg Winter 2007Auflage: 3., neu bearb. und erw. Aufl.Beschreibung: XIV, 473 S. graph. Darst. 25 cm.ISBN: 9783825383343.Schlagwörter: Behinderter | Soziologie | Disabilities Social aspects | People with disabilities Social conditionsGenre/Form: EinführungDDC-Klassifikation: 305.9080122 | 360 Andere Klassifikation: S 650 | SOP 1330 | 71.70 | DT 1500 | MS 6270 Online-Ressourcen: Online-Zugang | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis | Rezension (socialnet.) Rezension | Inhaltsverzeichnis | Inhaltstext Zusammenfassung: Das Standardwerk der deutschsprachigen Behindertensoziologie in einer weiteren überarbeiteten und aktualisierten Auflage. Dieses Lehrbuch und Nachschlagewerk entstand aus langjähriger Erfahrung im Lehrgebiet Soziologie der Behinderten und führt in verständlicher Form in alle wesentlichen Bereiche des Faches ein:- Behinderung und Menschen mit Behinderungen in soziologischer Perspektive- Behinderung als soziales Problem- Institutionalisierung von Behinderung- Behinderung und sozio-ökonomische Bedingungen- Einstellung und Verhalten gegenüber behinderten Menschen- Behinderung als Stigma- Inklusion und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen- Familien mit behinderten Kindern- Freizeit behinderter Menschen- Sonderschullehrer und Menschenbild
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
W4 / 24 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Literaturverz. S. 361 - 446. URL-Verz. S. 447 - 448

Das Standardwerk der deutschsprachigen Behindertensoziologie in einer weiteren überarbeiteten und aktualisierten Auflage. Dieses Lehrbuch und Nachschlagewerk entstand aus langjähriger Erfahrung im Lehrgebiet Soziologie der Behinderten und führt in verständlicher Form in alle wesentlichen Bereiche des Faches ein:- Behinderung und Menschen mit Behinderungen in soziologischer Perspektive- Behinderung als soziales Problem- Institutionalisierung von Behinderung- Behinderung und sozio-ökonomische Bedingungen- Einstellung und Verhalten gegenüber behinderten Menschen- Behinderung als Stigma- Inklusion und soziale Integration von Menschen mit Behinderungen- Familien mit behinderten Kindern- Freizeit behinderter Menschen- Sonderschullehrer und Menschenbild

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha