Rousseau
Von: Wokler, Robert [Autor]
.
Materialtyp: 

Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | F1 / 44 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
1. Leben und historische Hintergründe eines Bürges von Genf 2. Kultur, Musik und der Verfall der Sitten 3. Menschliche Natur und bürgerliche Gesellschaft 4. Freiheit, Tugend und Bürgersein 5. Religion, Erziehung und Sexualität 6. Träumereien eines Ruhelosen Literaturhinweise zum Weiterlesen Index
Jean-Jacques Rousseau (1712-1778) - eine Schlüsselfigur der europäischen Aufklärung und auch ihr gewaltigster Kritiker. "Zurück zur Natur" war seine berühmte Forderung für den Menschen, der frei und selbstbestimmt leben sollte. Er verurteilte die politische, wirtschaftliche, theologishe und sexuelle Extravaganz einer Zivilisation, die unser Leben bis heute prägt. Ein mächtiger Denker, Pädagoge und immer noch aktueller Gesellschaftskritiker. (Aus dem Klappentext)
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.