Gödel, Escher, Bach ein endloses geflochtenes Band
Von: Hofstadter, Douglas R
.
Materialtyp: 





Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | F1 / 33 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Übersicht Danksagung Teil I: GEB Einleitung: EIn musiko-logisches Opfer 1. Das MU-Rätsel 2. Bedeutungen und Formen in der Mathematik 3.Figuren und Hintergrund 4. Widerspruchsfreiheit, Vollständigkeit und Geometrie 5. Rekursive Strukturen und Prozesse 6. Wo die Bedeutung sitzt 7. Die Aussagenlogik 8. Theorie und Numerorum Typographica 9. Mumon und Göbel TEil II: EGB 10. Beschreibungsebenen und Computersysteme 11. Gehirn und Denken 12. Geist und Denken 13. BlooP und FlooP und GlooP 14. Über formale unentscheidbare Sätze von TNT und verwandten Systemen 15. Aus dem System herausspringen 16. Selbst-Ref und Selbst-Rep 17. Church, Turing, Tarski und andere 18. Artifizielle Intelligenz: Rückblick 19. Artifizielle Intelligenz: Aussichten 20. Seltsame Schleifen und Verwickelte Hierarchien Anmerkungen Verzeichnis der Abbildungen Quellennachweis Bibliographie Nachbemerkungen zur deutschen Ausgabe Register
0
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.