Die Kunst zu beleidigen
Von: Schopenhauer, Arthur [Autor]
.
Mitwirkende(r): Volpi, Franco
.
Materialtyp: 



Inhalte:
Zusammenfassung: "Wenn man merkt, dass der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend und grob. Diese Regel ist sehr beliebt, weil Jeder zur Ausführung tauglich ist, und wird daher häufig angewandt." - Arthur Schopenhauer (Aus dem Klappentext)
0
Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | F1 / 40 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
0
"Wenn man merkt, dass der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend und grob. Diese Regel ist sehr beliebt, weil Jeder zur Ausführung tauglich ist, und wird daher häufig angewandt." - Arthur Schopenhauer (Aus dem Klappentext)
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.