Einfache Ansicht MARC ISBD

Das Prinzip Verantwortung Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation

Von: Jonas, Hans.
Materialtyp: materialTypeLabelBuchVerlag: Frankfurt am Main Suhrkamp 1979Beschreibung: 425 S.ISBN: 3518375857.Schlagwörter: Ethik | Handeln | Zweck | Sein
Inhalte:
Vorwort 1. Kapitel: Das veränderte Wesen menschlichen Handelns 2. Kapitel: Grundlagen und Methodenfragen 3. Kapitel: Über Zwecke und ihre Stellung im Sein 4. Kapitel: Das Gute, das Sollen und das Sein: Theorie und Verantwortung 5. Kapitel: Verantwortung heute: Gefährdete Zukunft und Fortschrittsgedanke 6. Kapitel: Kritiker der Utopie und die Ethik der Verantwortung
Zusammenfassung: Ein sicherlich epochemachendes Buch, dem wir viele wachen und kritischen Leser wünschen. -Deutsche Tagespost In der Tat: Das Buch kann für das Denken begeistern... Die Sprache erinnnert in der meisterhaften Beherrschung eines großen, von der Alltagssprache vergessenenen Wortschatzes an den frischen Zugriff, mit dem die griechische Philosophie, indem sie Begriffe schuf, die Erscheinungen dingfest machte. - Merkur (Aus dem Klappentext)
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
F2 / 26 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Vorwort 1. Kapitel: Das veränderte Wesen menschlichen Handelns 2. Kapitel: Grundlagen und Methodenfragen 3. Kapitel: Über Zwecke und ihre Stellung im Sein 4. Kapitel: Das Gute, das Sollen und das Sein: Theorie und Verantwortung 5. Kapitel: Verantwortung heute: Gefährdete Zukunft und Fortschrittsgedanke 6. Kapitel: Kritiker der Utopie und die Ethik der Verantwortung

Ein sicherlich epochemachendes Buch, dem wir viele wachen und kritischen Leser wünschen. -Deutsche Tagespost In der Tat: Das Buch kann für das Denken begeistern... Die Sprache erinnnert in der meisterhaften Beherrschung eines großen, von der Alltagssprache vergessenenen Wortschatzes an den frischen Zugriff, mit dem die griechische Philosophie, indem sie Begriffe schuf, die Erscheinungen dingfest machte. - Merkur (Aus dem Klappentext)

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha