Beobachtung, Experiment, Geistesforschung ein Grundkurs in Naturwissenschaft
Von: Steiner, Rudolf [Autor]
.
Materialtyp: 






Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | E1 / 3 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Vorwort - Archiati, Pietro 1. Vortrag: Beobachtung, Experiment, mathematische Erkenntnis 2. Vortrag: Das Erleben der Raumdimensionen im Sehen, Handbewegen und Gehen 3. Vortrag: Von der mathematisierenden zur imaginierenden Erkenntnis 4. Vortrag: Erinnerung und Liebe zur Erkenntnis von Mineral und Pflanze 5. Vortrag: Nervensystem als Bildform, rhythmisches System als Handlungsbewegung 6. Vortrag: Menschen und Welt, Makrokosmos im Mikrokosmos 7. Vortrag: Wahrnehmung durch die Sinne, Intuition durch den Geist Über Rudolph Steiner
Geisteswissenschaft will nicht dasjenige übersehen, was Großes, Triumphales in den anderen Wissenschaften vorliegt. Sie will ihrerseits aber auch studieren, was für Fragen sich daraus ergeben, und sie will so exakt, wie das in den anderen Wissenschaften gelehrt werden kann, sich auf den Weg zur Lösung desjenigen begeben, was nur durch geistige Forschung auch für die sinnlich-empirische Forschung gefunden werden kann. (Aus dem Klappentext)
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.