Einfache Ansicht MARC ISBD

Heilpädagogik in einer veränderten Forschungslandschaft

Von: Amft, Susanne [Autorin].
Mitwirkende(r): Bernath, Karin [Autorin] | Häferli, Kurt [Autor].
Materialtyp: materialTypeLabelBuchVerlag: Luzern Ed. SZH/CSPS 2004Beschreibung: 197 S. graph. Darst.ISBN: 3908262542.Schlagwörter: Heilpädagogik | Hochschule | Forschung | Schulkultur | Schulversagen -- Migrationskinder -- Prävention
Inhalte:
Einführung und Überblick Forschung an Schweizer Hochschulen - Stamm, Margrit Forschung und Entwicklung in der Ausbildung an der Hochschile für Heilpädagogik - eine Entwicklungsgeschichte - Strasser, Urs Theoretische und methodische Überlegungen zur Erfassung schulkultureller Transformationsprozesse - Kamm, Esther Schulversagen bei Migrationskindern: Prävention dank familienergänzender Kinderbetreuung im Vorschulalter - Lanfranchi, Andrea Die schulische Bildung von Schülerinnen und Schülern mit schwersten Behinderungen in der Schweiz - Benz, Meinrad / Dietrich, Albin Gebärdenschrift - eine geschriebene Form der Gebärdensprache - Boyes Bream, Penny Ältere Kinder und Jugendliche mit Spracherwerbsstörungen - Kolonko, Beate / Seglias, Tonia Transition: Forschungsperspektiven beim Übergang von der Schule ins Erwerbsleben bei Menschen mit Behinderungen - Häfeli, Kurt Forschungseinblicke: Coaching in der Berufsausbildung im Kanton Zürich - Schley, Wilfried / Pool, Silvia Entwicklungsdiagnostische Beobachtungen drei- bis sechsjähriger Kinder im Alltag - Hofer-Pfiffer, Rebekka / Sterk Winzeler, Heide Kosovo albanische Mütter erzählen aus ihrer Kindheit - Heer-Holdener, Monika / Waldvogel, Barbara Die Bedeutung des Humors für die pädagogische und heilpädagogische Arbeit - Wende-Ochsenbein, Gabriele / Brugger, Michael Autorinnen und Autoren
Zusammenfassung: Die Umwandlung von heilpädagogischen Ausbildungsinstituten in Fachhochschulen gab der Forschung starken Aufwind. Im vorliegenden Buch wird angedeutet, in welche Richtung sich die berufsfeldbezogene Forschung in der Heilpädagogik bewegt. Gleichzeit wird der Rahmen dargestellt, in welchem such diese Veränderungen abspielen sowie auch die Hürden, welche die heilpädagogische Forschung an Fachhochschulen zu überwinden hat. (Aus dem Klappentext)
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
E / 26 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Einführung und Überblick Forschung an Schweizer Hochschulen - Stamm, Margrit Forschung und Entwicklung in der Ausbildung an der Hochschile für Heilpädagogik - eine Entwicklungsgeschichte - Strasser, Urs Theoretische und methodische Überlegungen zur Erfassung schulkultureller Transformationsprozesse - Kamm, Esther Schulversagen bei Migrationskindern: Prävention dank familienergänzender Kinderbetreuung im Vorschulalter - Lanfranchi, Andrea Die schulische Bildung von Schülerinnen und Schülern mit schwersten Behinderungen in der Schweiz - Benz, Meinrad / Dietrich, Albin Gebärdenschrift - eine geschriebene Form der Gebärdensprache - Boyes Bream, Penny Ältere Kinder und Jugendliche mit Spracherwerbsstörungen - Kolonko, Beate / Seglias, Tonia Transition: Forschungsperspektiven beim Übergang von der Schule ins Erwerbsleben bei Menschen mit Behinderungen - Häfeli, Kurt Forschungseinblicke: Coaching in der Berufsausbildung im Kanton Zürich - Schley, Wilfried / Pool, Silvia Entwicklungsdiagnostische Beobachtungen drei- bis sechsjähriger Kinder im Alltag - Hofer-Pfiffer, Rebekka / Sterk Winzeler, Heide Kosovo albanische Mütter erzählen aus ihrer Kindheit - Heer-Holdener, Monika / Waldvogel, Barbara Die Bedeutung des Humors für die pädagogische und heilpädagogische Arbeit - Wende-Ochsenbein, Gabriele / Brugger, Michael Autorinnen und Autoren

Die Umwandlung von heilpädagogischen Ausbildungsinstituten in Fachhochschulen gab der Forschung starken Aufwind. Im vorliegenden Buch wird angedeutet, in welche Richtung sich die berufsfeldbezogene Forschung in der Heilpädagogik bewegt. Gleichzeit wird der Rahmen dargestellt, in welchem such diese Veränderungen abspielen sowie auch die Hürden, welche die heilpädagogische Forschung an Fachhochschulen zu überwinden hat. (Aus dem Klappentext)

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha