Einfache Ansicht MARC ISBD

Nicht ganz alltägliche Gedanken zum heilpädagogischen Alltag

Von: Bürli, Alois.
Mitwirkende(r): Sturny-Bossart, Gabriel.
Materialtyp: materialTypeLabelBuchVerlag: Luzern Ed. SZH/SPC 2002Beschreibung: 184 S.ISBN: 3908262240.Schlagwörter: Heilpädagogik -- Gedanken -- Alltag
Inhalte:
Vorwort - Bürli, Alois Gedanken von Alois Bürli Gedanken von Gabriel Sturny-Bossart Zu den Autoren
Zusammenfassung: "Nicht ganz alltägliche Gedanken" mögen es für unsere Leserschaft oft deshalb gewesen sein, weil es dabei nicht direkt um Themem aus dem "heilpädagogischen Alltag" ging, sondern um aktuelle Ereignisse, bedenkenswerte Entwicklungen und kritische Beobachtungen, die uns für die Heilpädagogik von Bedeutung schienen. Es sind also keine wissenschaftlichen Abhandlungen, sondern einemal mehr, einmal weniger gelungene Versuche, einen Gedanken aufzugreifen und schreibend zu entfalten, ihn unsystematisch und aspekthaft darzustellen, Anregungen statt Antworten zu vermitteln, das gedankliche Fazit letztlich dem Leser und der Leserin überlassend. (Aus dem Klappentext)
Tags dieser Bibliothek: Es gibt keine Tags für diesen Titel. Einloggen um Tags hinzuzufügen.
    Durchschnitt: 0.0 (0 Bewertungen)
Medientyp Aktueller Standort Signatur Status Fälligkeitsdatum Barcode
Bücher Bücher Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz
E / 11 (Regal durchstöbern) Verfügbar

Vorwort - Bürli, Alois Gedanken von Alois Bürli Gedanken von Gabriel Sturny-Bossart Zu den Autoren

"Nicht ganz alltägliche Gedanken" mögen es für unsere Leserschaft oft deshalb gewesen sein, weil es dabei nicht direkt um Themem aus dem "heilpädagogischen Alltag" ging, sondern um aktuelle Ereignisse, bedenkenswerte Entwicklungen und kritische Beobachtungen, die uns für die Heilpädagogik von Bedeutung schienen. Es sind also keine wissenschaftlichen Abhandlungen, sondern einemal mehr, einmal weniger gelungene Versuche, einen Gedanken aufzugreifen und schreibend zu entfalten, ihn unsystematisch und aspekthaft darzustellen, Anregungen statt Antworten zu vermitteln, das gedankliche Fazit letztlich dem Leser und der Leserin überlassend. (Aus dem Klappentext)

Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.

Benutzerkonto um einen Kommentar hinzuzufügen.

Powered by Koha