Kinder- und Jugendhilfe Einführung in Geschichte und Handlungsfelder, Organisationsformen und gesellschaftliche Problemlagen Erwin Jordan; Stephan Maykus; Eva C. Stuckstätte
Von: Jordan, Erwin
.
Mitwirkende(r): Maykus, Stephan
| Stuckstätte, Eva C
.
Materialtyp: 



Medientyp | Aktueller Standort | Signatur | Status | Fälligkeitsdatum | Barcode |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Bibliothek des Archivs für Heilpädagogik Trebnitz | M5 / 49 (Regal durchstöbern) | Verfügbar |
Enth. Literaturverz. (S. 399 - 429) und Index
Die Einführung in die Kinder- und Jugendhilfe, ihre Geschichte, Handlungsfelder und Organisation, erscheint jetzt in 3. Auflage (hier zuletzt Neuausgabe 2000, BA 6/00), wieder bearbeitet von dem Münsteraner Wissenschaftler für Soziale Arbeit, unter Beteiligung neuer Mitautoren. Gegenüber der hier zuletzt vorgestellten Ausgabe ist der Band um gut 80 Seiten erweitert, ein neuer Abschnitt zu Forschung und Qualifikation ist hinzu gekommen. Der geschichtliche Abriss wurde um aktuelle Entwicklungen im 21. Jahrhundert fortgeschrieben. Die Darstellung der Handlungsfelder umfasst jetzt sämtliche denkbaren Angebote und Eingriffsmöglichkeiten bis hin zu Adoption, (teil-)stationären Hilfen und hoheitlichen Aufgaben wie Pflege und Vormundschaft. Statistische Angaben sowie auch die Literaturliste wurden bis 2010, teils 2011, aktualisiert. All das spricht für einen Austausch dieses Grundlagentextes, der in der neuesten Auflage vorhanden sein sollte. (2) (LK/WIT: Grote)
Grundlegende Einführung in die Kinder- und Jugendhilfe, die insbesondere die Handlungsfelder, Angebote und Leistungen darstellt, den Bezug zur gesellschaftlich-ökonomischen Basis aber immer mit reflektiert. (LK/WIT: Grote)
Es gibt keine Kommentare zu diesem Titel.